Di 4. Feb 2020, 11:31
nacht_falke hat geschrieben:Naive Frage
Hat wer schon den Beitrag und die Qualität des Beitrags bei Youtube kommentiert - fachlich fühle ich mich dazu nicht berufen - und es wäre doch ärgerlich wenn da verdrehte Sachen als Wahrheit hingestellt werden.
Zum einen benötigt man dafür ein Konto.
Zum anderen sollte man nicht vergessen, dass so jemand einen enormen und meist ergebenen Followerkreis hat.
Die warten regelrecht auf solche Kommentare um sich daran zu ergötzen und entsprechend zu kommentieren.
Auch eine Art Heuschreckenschwarm.....
Der "sog. grosse YouTuber" ist eine Art satirischer Influencer, er verwendet viel versteckten Spott.
Das kommt derzeit so richtig gut an.
Viele scheinen Schadenfreude* sehr gerne zu mögen, das gibt ihrem leeren Leben Sinn, in etwas so wie der Refrain eines alten deutschen Kinderliedes
(den es in unterschiedlichsten Versionen gibt!):"Blödsinn*, Blödsinn, du mein Vergnügen,
Stumpfsinn*, Stumpfsinn du meine Lust"
Insoweit glaube ich, dass Kommentare da eher das Gegenteil erreichen würden,
das wäre ein regelrecht gefundenes Fressen!
*Worte, die es so nur im Deutschen gibt, philologisch daher sehr interessant!