Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 10:48

Hallo habe mal eine frage da ich mit der Maus so meine probleme habe , überlege ich mir ein Grafiktablett zu Kaufen aber wo drauf achten b.z.w was nutzt ihr wenn überhaubt?

Bild
Zuletzt geändert von Bu.Ha am Sa 28. Jul 2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 11:42

Ich habe mir letztes Jahr ein Wacom Tablett gekauft und habe den Kauf nicht bereut. Für das normale Arbeiten (Surfen, Texte verfassen, Programmierung,.........) nutze ich weiterhin die Maus, da finde ich die Maus praktischer. Aber für die Grafik-/Fotobearbeitung möchte ich auf das Tablett nicht mehr verzichten.

Worauf man imho achten sollte ist die Größe. Ist es zu klein, wird die Bearbeitung damit fummelig. Ist es zu groß, verbraucht es zu viel Platz auf dem Schreibtisch und die Wege werden sehr lang (z.B. bei der Bildbearbeitung, wenn du während des Malens das Werkzeug wechseln willst). Ich habe mich für das Wacom Inuos 4 (M, Din A5) entschieden. Passt für mich perfekt. Ich habe keine langen Wege, von links oben nach rechts unten und es passt gut auf den Schreibtisch. Ich hatte erst die Wireless Variante bestellt aber die hat bei mir Probleme mit der Übertragung gemacht. Man kann die Tasten des Tabletts für jedes Programm individuell einstellen. Wenn ich dann zwischen den Programmen gewechselt habe, hat das Tablett immer eine gewisse Zeit gebraucht, bis es weiterging. Ich vermute, es lag an der Übertragung der jeweiligen Programmkonfiguration. Jetzt nutze ich die USB Variante und alles ist gut.

Wenn man sich erstmal an die Handhabung gewöhnt hat, geht die Bearbeitung schneller und präziser.

Re: Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 12:53

Ich benutze das Aldi-Medion Grafiktablett. Ich kenne jetzt keines der teuren, für mich funktioniert es einwandfrei und es ist schön groß.

BTW.:
Sycra hat sehr schöne zeichenanleitungen in youtube.
Eines, was mir sehr gut gefällt und wirklich noch einigermaßen nachvollziehbar ist(also ich kriegs nicht 1:1 hin, aber man kann sich schön daran langhangeln):
http://www.youtube.com/watch?v=1618qH7KojU

Re: Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 14:20

Hab mir vor kurzem das Wacom Inuos4 in der A5wide-Version besorgt und wills nicht mehr missen. Fürs Freistellen und für digitale Kunst ist das für mich optimal.

Bin im Nachhinein froh, nicht das große A4 genommen zu haben. Die Wege wären mir wohl doch zu lang. Mit ranzoomen klappts auch mit dem Zeichnen. Da brauch ich das A4 nicht wirklich. Das Intuos4 gibts derzeit auch recht günstig, da das 5er gerade raus ist.

Super verarbeitet und funktioniert zuverlässig.

PS:Ist mein erstes Tablett. Etwas an diese Teile gewöhnen muss man sich allerdings schon.

Re: Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 16:35

') Vielen Dank :ja:

Re: Grafigtablett frage

Sa 28. Jul 2012, 22:59

Und, welches wird es nun ')

Re: Grafigtablett frage

Di 4. Feb 2014, 06:12

Moin zusammen,

[quote="pixiac"]Ich benutze das Aldi-Medion Grafiktablett. Ich kenne jetzt keines der teuren, für mich funktioniert es einwandfrei und es ist schön groß.

ich war zwar gewarnt: "unter Linux funktionieren wohl ausschliesslich die Wacom Tabletts 100%ig"
aber Wacom war mir im Moment einfach zu teuer und als Aldi vor n paar Tagen wieder ein Medion Tablett anbot, hab ich gedacht: probieren kostet bei Aldi nix.

Das Ergebnis: ich muss auf die Eingabefelder am Rand des Tabletts verzichten. Diese können Windows User mit Funktionen belegen, wie z. b. Werkzeugauswahl.
Da ich aber nicht soviel mit dem Tablett arbeite, dass ich mir die Belegung der Felder automatisch merken würde, ist das für mich im Moment kein Kriterium.
Davon abgesehen läuft das Ding nach dem Tuning der Druckstufen (war ziemlich unempfindlich in der Grundeinstellung) sehr zufriedenstellend.
Und wenn Grafikbearbeitung mal sehr kleinteilig wird ist der Stift schon eine grosse Hilfe.

lg ganneff
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz