MoreArt hat geschrieben:
(...)Ich würde die Bilder aus dem Prager Thread, auf dem die Personen so deutlich erkennbar und groß abgebildet sind, nach dem Inkrafttreten der aktuellen DSGVO nicht mehr veröffentlichen OHNE die Einwilligung der Abgebildeten(...)
Das Foto um das gestritten wurde kenn ich nicht, aber Fotos mit Personen als Hauptmotiv durften VORHER schon nicht veröffentlicht werden, zumindest nicht ohne deren Zustimmung und wenn sie aus dem Alltag heraus gemacht wurden, auch wenn das hier viele machen. Hat nichts mit DSGVO, sondern mit dem Recht am eigenen Bild.
Und alle anderen Fotos mit Menschen drauf (nicht Hauptmotiv oder auf Festen, Veranstaltungen oder Demos), dürfen weiter veröffentlicht werden wie man lustig ist. Dies war vorher klar und hat sich nach mehreren Monaten auch bestätigt. Die Ausnahmen (Verein, Behörde oder Unternehmen) stehen in der DSGVO. War viel heiße Luft, nichts weiter.
Als Privatheini zählt das veröffentlichen im Netz als "aus persönlichen Interesse". Damit darf weiter veröffentlicht werden. Nach einem Viertel Jahr wurde noch niemand verklagt
Steht klar in der DSGVO, BIM hat dies ebenfalls bestätigt und auch die Landesdatenschutzbeauftragten. Es hat sich für uns Hobbyfotografen nichts geändert.

Das zeigen der Fotos ist mein persönliches Interesse, darum zeige ich hier weiter Fotos mit Menschen drauf. Ist ein Mensch Hauptmotiv, verstoße ich weiter nicht gegen die DSGVO, da ich Privatheini bin, sondern gegen das Recht am eigenen Bild. Das ist mein Risiko, nicht die des Forenbetreibers.