Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Fr 26. Jan 2018, 22:01

pixiac hat geschrieben:Alfredo, you made my day! :lol:

Zum Dank kannst du ihm ja die Tür aufmachen, wenn er vor derselben steht, weil sein Klo verstopft ist. :mrgreen:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Fr 26. Jan 2018, 22:11

SteffenD hat geschrieben:Wenigstens einer der mit der K-1 zufrieden ist :2thumbs:
Ach nee, Hannes und ein, zwei andere sind es ja auch ;)


Moin Steffen!
ich bin auch zufrieden mit der K-1 (gewesen). Mein Abschied aus dem PK System lag an dem nicht erkennbaren Ausbau des Objektivangebots für KB.
Wenn sich das ändert, bin ich wieder da, eine K-1II wäre für mich kein Argument.

Von meiner 645Z und gebrauchten Objektiven kann Pentax nicht leben :yessad:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Fr 26. Jan 2018, 22:16

Obwohl ich die K-1 nicht habe, bin ich überzeugt das sie eine hervorragende Kamera ist.
Der ständige Ruf nach Nachfolgern, egal ob K-3II oder K-1, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Dann lieber die Objektive weiterentwickeln.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Sa 27. Jan 2018, 06:49

le spationaute hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Nix für ungut! :cheers:


Nö, warum auch? :cheers:

(Mir ist klar, dass das eine etwas schräge Sicht der Dinge ist. Und gleichzeitig beziehe ich das sozusagen auf das Konstruktionsteam und auf die Linie innerhalb des Portfolios von Pentax. Die K-1 ist konstruktiv eine (deutliche) Weiterentwicklung des Magnesium-Hammers K-3II. Sie besetzt die Spitze im Line-up. Vorher war dort die K-3II. Man hat die K-3II extra nicht mehr linear ersetzt sondern mit der KP einen anderen Weg eingeschlagen. Das sage ich als jemand, der die KP hat und sehr schätzt, nach den wenigen Tagen. Ein 'linearer' Nachfolger der K-3II fehlt also und ich behaupte, dass er auch nicht kommen wird. Vielleicht besinnt man sich zu einem späteren Zeitpunkt mal auf diese Klientel und schiebt eine K-1 mit APS-C-Sensor nach. Glaube ich aber eher nicht. Dafür wäre sie dann einfach ein bisschen groß. Eher hält man die K-1 neben der K-1II mit gesenktem Preis im Angebot. Nicht umsonst hat man das Thema 'Cropmodus' anfangs so deutlich hervorgehoben.

Aber wie gesagt: das ist eher aus einer abstrakteren Logik heraus gedacht. Mir ist klar, dass das keine besonders populäre Auffassung ist.)


Ganz meine Meinung!

Was aber wirklich fehlt sind zeitgemäße Objektive was AF angeht

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 06:46

Also ich bin mit meiner K-1 sehr zufrieden, sie hat alles was ich derzeit brauche inklusive der Optiken

Das einzige was mich interessieren könnte wäre eine Steigerung der ISO-Fähigkeit und Erhöhung der Dynamik. Also die aktuellen guten Fähgikeiten bei ein oder zwei vollen ISO-Stufen mehr, das würde mir die Konzertphotographie vereinfachen.

Der Rest könnte dann simples Engineering sein, Speichergeschwindigkeit SDXC massivst erhöhen und die Erfahrungen aus der K-1 und KP übernehmen.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 08:02

Man hat noch nicht mal richtig die Fähigkeiten und die Bedienung der K1 drauf, schon muss eine K1 Mark II her. Hauptsache was neues, damit die Bilder besser werden oder auch nicht. Die K 1 ist eine hervorragende Kamera. Man muss sie nur kennenlernen und bedienen können, dann bracht man keine K1 Mark II. Mit der werden die Bilder auch nur vom Fotografen gemacht. Mehr an Qualität würden Objektive bringen, vor allem lichtstark und etwas leichter, das wäre mein Wunsch.

Grüße
Jan

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 09:48

Noch bessere ISO Werte und mehr Dynamik? Genau das sind für mich die Stärken der k1. Krass was man gerade im Bereich Dynamik aus den Tiefen noch rausholen kann ohne viel rauschen zu bekommen

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 09:54

ja alle wollen immer mehr aber viele nutzen das was ist gar nicht voll aus. Da schließe ich mich gerne ein kenne meine K3II noch nicht mal richtig deshalb mir reicht was ich habe.
LG Gerd

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 10:40

Also ich komme sowohl mit der K3 II als auch mit der K1 an gewisse Grenzen:

Mit der K3 II vor allem bei der High-ISO-Fähigkeit (z. B. bei Makros auf dunkler Erde oder Konzert-Fotos), bei der K1 bei der Serienbildgeschwindigkeit und der Pixel-Auflösung im Crop-Modus (Wildlife).

Ich hoffe sehr darauf, dass die K1 II die High-ISO-Vorteile der K1 behält, jedoch meine K3 II zu 100% ersetzen kann.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mo 29. Jan 2018, 10:56

In den letzten beiden Jahren seit Erscheinen der K-1 hat sich an der Sensorfront m.E. nicht so viel getan, so dass ich fürchte, eine Übernahme der K-3(II) Pixeldichte auf den großen Sensor würde einfach nur die HighISO Fähigkeit der K-1 kaputt machen.
Man kann sich ja viel wünschen, aber ich krieg echt so richtig fettes Grinsen, wenn ich Konzertfotos von Canon-Kollegen sehe, wie die sich einen abkrampfen in der Bildbearbeitung, um noch irgendwie was vorzeigbares rauszuwürgen aus ihren RAW's.

Sich da bessere HighISO und Dynamik zu wünschen ist schon Jammern auf sehr hohem Niveau. :ja:

Ja, die Serienbildgeschwindigkeit und der Puffer sind schon arg eng bei der K-1 wenn es mal hektisch wird, das stimmt!

@XiYi: Wie sieht denn dein HighISO Workflow aus? Da es hier im Thread nicht hinpasst, können wir uns gerne mal per PN austauschen, wenn du magst.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz