ElCapitan hat geschrieben:
Nachtkuh hat geschrieben:
Und die Pentax APS-C User die eine Pentax FF haben wollen dürften inzwischen umgestiegen sein.
Das wird nicht so sein. Allzu leicht wird folgendes Szenario übersehen:
...<gekürzt>...
Meine Empfehlung an Pentax: Schön schlank bleiben beim Preis für FF, dann ist auch gut ein Umsteiger aus 3-oder 4-stelligen Typenbezeichnungen anderer Hersteller abzugreifen.
Du hast recht, da könnten noch ein paar übrig sein. Ob das ausreichend ist...

Und ob diese Gruppe dann das Geld für weitere Objektive übrig hat und für andauernde Einnahmen bei Pentax sorgt...
Deine Empfehlung finde ich hingegen gut, weiterhin eine FF mit hervorragender BQ für ca. 2k anzubieten ist sicher kein schlechter weg. Es fehlen nur, wie ich bereits öfter geschrieben hab eine Auswahl an passenden
neuen Objektiven dazu. Dabei mein ich kein 50mm f1.4 Monster das evtl. bei 1,5k€ landen wird oder die F2,8er Zooms sondern ein bezahlbares Set an f1.8er Primes (24/35/50/85) und ein F4 Zoom Set. Beides mit modernem AF und keinem Stangenantrieb.
Dann könnte auch ich schwach bei einer K-1 (II) werden

Die riesigen, schweren, teuren Objektive passen nicht so ganz zu einer (am Preis gemessenen) Einstiegs-FF Kamera. Wobei das F2.8er Zoom Set sicher essentiell und zum Glück vorhanden ist...
Aber ist nur meine Meinung, ich muss damit ja nicht richtig liegen und sie muss erst rech nicht jedem entsprechen.

_________________
Grüße
Markus