ElCapitan hat geschrieben:
Nachtkuh hat geschrieben:
wird der Gesamtmarkt Pentax noch mehr belächeln als er es ohnehin schon tut
Wurde denn schon geklärt, ob Pentax überhaupt den Gesamtmarkt als Kundschaft im Auge hat?
Ich denke eher, es sollen weiterhin Kunden mit einer sehr brauchbaren Vollformat - Kamera für um €2000,- bedient werden.
Ich denke, wenn überhaupt, wird das Pentax - Angebot von den Kameraquartettspielern in den Foren belächelt .
Na an irgendwen aus dem DSLR Gesamtmarkt werden sie ihre K-1 II schon verkaufen wollen.
Von der bisherigen K-1 Käufern dürfte kaum jemand updaten, dafür sind die angeblichen Unterschiede zu klein. Und die Pentax APS-C User die eine Pentax FF haben wollen dürften inzwischen umgestiegen sein. Falls nicht dürfte bei diesen Änderungen kaum mehr Anreiz dazu geboten werden. Für Umsteiger dürfte der größte Hinderungsgrund die Objektivauswahl sein, wenn man nicht F2.8 Zooms oder alte Primes will.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich hoffe selbst dass es bei Pentax weiter geht! Und das bei dem geringen Budget und den vorhandenen Objektiven kein Sportbolide ala D500 oder A9/D5 etc. zu erwarten ist, ist ebenfalls klar.
Aber dann doch bitte an dringenderen Punkten arbeiten (Buffer/USB SS/AF und K-3III) und vor allen Dingen neuen Objektiven. Die zusätzliche accelerator unit und ISO 819,200 dürfte kaum jemand vermisst haben. An der Bildqualität der K-1 gab es auch bisher nichts auszusetzen!
BTW: gerade diese max ISO ist doch auch nur fürs Quartett

Bleibt abzuwarten welche Änderungen es letztlich tatsächlich werden. Überhaupt hätte ich ein Update der K-1 nicht so früh erwartet.
_________________
Grüße
Markus