zeitlos hat geschrieben:
torwie hat geschrieben:
ok ,
nach wie vor 4,4 Bilder /sec im FF ...bei mir steht Systemwechsel an :-(
Für mich persönlich dürften es auch ein Bild pro Sekunde sein, habe nie mehr gebraucht. Mich wundert es auch, dass dieses Dauerfeuer mittlerweile zu einem wichtigen Kriterium für viele geworden ist. Kommt mir manchmal vor wie die Fortführung des "Megapixel-Wahns", wer kann mehr.
Andererseits: Wenn jemand das Dauerfeuer für Wildlife oder Sport benötigt, ist das von Pentax Gebotene wohl etwas wenig. Schade, dass es bei Dir nur über einen Systemwechsel geht.

Ich mache nur Wildlife , und da ist die K-1 zu langsam , für alles andere super ...ich nutze lieber wieder die K3-II ,allerdings wünsche ich mir da ebenfalls einen Nachfolger , Verschluss hat schon Schluckauf -leider ist da ja auch noch keiner in Sicht :-( Wenn eine neue K1II vom allgemeinen Speed keine Steigerung bringt ,wäre der Kauf für mich zwecklos.
Die K-1 gefällt mir generell (sonst hätte ich sie nicht gekauft) , zeigt aber ein paar Schwächen .
Wenn sie aus dem "Auto-power-off" standby Modus startet ,duch Antippen des Auslösers braucht sie recht lange um Schussbereit zu sein (die K3II nicht) . Deshalb stelle ich immer auf auto-Power aus . Das frisst leider AKKU !
Dann einen Vogel in Bewegung mit 4,4 fps ist grausam langsam.
Desweiteren ist der AF zwar schnell ,aber inkonsistent - ca 30% der Bilder sind auf den Punkt scharf , bei der K3 II nicht !
LG