Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Lichtdichter hat geschrieben:Mein Wunsch ist gar nicht mal so sehr die Weiterentwicklung der K-1, sondern eine ganz puristische und kompakte K-Limited als perfekte Kamera für die gleichnamigen FA's. Meinetwegen mit 24MP und no frills.
Die würde ich auch sofort nehmen.
Die K-1 können sie weiterentwickeln wie sie wollen, damit kriegen sie mich nicht. Sie ist für meine zierlichen Hände zu groß, vor allem aber ist sie mir zu schwer.
Zuletzt geändert von micvollmer am Fr 26. Jan 2018, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Das untermauert meine These und Auffassung, dass es (soweit absehbar) keine K-3II-Nachfolgerin ausser der KP geben wird. Die K-1 wird im Februar 2 Jahre alt, also wäre das ein turnusmäßiges Update. Die K-70 wird Mitte des Jahres zwei, von daher erwarte ich da im Sommer auch ein Update / eine neue APS-C mit Poycarbonatgehäuse und Outdoor-Ausrichtung. Die KP ist jetzt ein Jahr alt geworden, ist also erst 2019 dran. Und frühestens dann werden vielleicht die Wünsche derer erhört, die an der KP herumnörgeln (Verschluss, Blitz, Akku, Griff). Ich hoffe, dass man ihre Einzigartigkeit dabei nicht kaputt macht. Aber bis dahin ist ja noch Zeit.
Ein Update für 645 und GR wäre noch wichtig. Dass in Sachen Q und/oder spiegellos was geht, erwarte ich eigentlich nicht.
XiYi hat geschrieben:Die K1 hängt gerade etwas hinterher (gegenüber Nikon und Sony).
Ja, ich habe meine heute im Klo runtergespült. Geht ja garnicht mehr, das Ding, heutzutage.
Wie seid ihr denn drauf...
bussard hat geschrieben:Ich hätte ehr mit einem APCS Neuling gerechnet, der war ja eigentlich angekündigt für ende letztes Jahr...
Hey, dies ist ja nur ein "Rumor" hat somit im Wesentlichen Unterhaltungswert. Was ja zunächst mal nichts Schlechtes ist...
Zwischen "Rumor", "Ankündigung einer Ankündigung", "Ankündigung einer Markteinführung", "Markteinführung" und tatsächlicher Lieferbarkeit können locker > 12 Monate vergehen. (Siehe 50mm f1,4... da hat die Ankündigung der Ankündigung in diesen Tagen Geburtstag; an das 85er erinnere ich mich kaum...) Zwischendurch wird Pentax als Marke dreimal begraben.
Also nur die Ruhe, vielleicht kommt ja doch noch eine K3-III völlig überraschend... natürlich werden dann alle über den immer noch zu langsamen AF speziell bei Landschaftsaufnahmen mit aufgeschnalltem ND1000 jammern.
Deswegen trinke ich jetzt erstmal einen Tee und warte ab, was genau da nun nicht kommt.
Das Gerücht hat mich sehr überrascht. Es mag so sein, dass es aus Wettbewerbsgründen nötig ist oder weil einfach die 36er Chips nicht mehr geliefert werden, dann muss es eben so sein. Für die Attraktivität des K-Systems wäre aus meiner Sicht ein breiteres Angebot moderner Objektive weitaus wichtiger (ich weiß, soll man nicht sagen ).
Ich hoffe nur, dass jedes weitere Megapixel nicht auf Kosten der High-ISO-Qualitäten geht. Und bitte bitte, Pentax: macht jetzt keinen BG-8-Griff und schickt statt dessen eins der ältesten Zubehörteile in Rente: die aufsteckbare, notorisch unfindbare Okularabdeckung. Sowas kann man auch schaltbar ins Gehäuse integrieren, wie Nikon. Ein AF-Punkt-Joystick wär auch nicht schlecht. Aber was red' ich? Wenn schon so weit fortgeschritten rumort wird, ist's eh zu spät. Aber für die Übernächste dann, versprochen?
Was ist daran bitte falsch? Die Konkurrenz hat letztes Jahr einige Kameras ge-updated. Die Pentax K1 ist im Neu-Preis deutlich gesunken und nun auch zu sehr interessanten Gebraucht-Preisen zu haben. So einen Body kann man durchaus 10 Jahre im Einsatz haben, aber wer neu kauft, möchte auch aktuelle Hardware haben.
Wenn Herbst 2018 die K1 II käme, könnte das den Absatz wieder etwas beleben.
(mehr Objektive wären aber sicherlich noch hilfreicher!)
Jetzt immer den Ball flach halten. In guter Pentax-Tradition werden Sie die äußerlichen Änderungen an der K-1 in engsten Grenzen halten. Ein neuer Sensor, ein schnellerer Prozessor, vielleicht ein getuntes AF-System. Viel mehr wird es nicht geben. Das war so beim Wechsel von der K10D zur K20D beim Wechsel von K-7 zur K-5, von der K-3 zur K3II und auch bei den kleinen Gehäusen gab es ähnliches, da bin ich nur nicht so drin. Aber selbst bei K-S2 und K-70 liegt dieses Vorgehen ja wohl auf der Hand.