Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 08:15

K-1 Firmware:

asahi man hat geschrieben:Update was canceled,sorry.
Maybe cause of the new camera.


APSC Kameras:

asahi man hat geschrieben:Sorry, but K-3lll is sadly not in sight and not real.

F: Do you mean that Ricoh/Pentax sees the KP as the new APS-C flagship?
That was the old plan,correct.
There was no higher development than the K-P.

F: But is Ricoh not worried that many APS-C users will leave Pentax when there is no higher specced camera than the KP?
This is the reason why Pentax is switching and is in a development of a higher class.
But the last development was only for the new fullframe body and lenses.
So it needs still a longer time to see a new APS-C flagship.

F:So ... has been right all along saying that K-P was the successor to K3ii.
That was correct, but Pentax canceled this statement later.
There is something higher than current K-P in development.
Pentax has listened the user and maybe we will get an higher body than K-P next year.
The current development is powered in fullframe lenses and the new body.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 08:22

Da man momentan fast einzig auf FF setzt, würde ich es auch gerne sehen, dass die K-1 als günstigeres Modell im Sortiment bleibt. Es sei denn, die K-1 II ist nicht so viel besser, denn dann würde die Mark I den Verkauf der neuen kannibalisieren.

Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 09:16

Ich verstehe nicht, warum Euch das nicht so glasklar ist wie mir: die K-1 II ist unverändert zur K-1 mit einem 50MPix-Sensor für 1.400€. Damit ist die K-3 obsolet. Die einzig logische Erklärung.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 09:28

joerg hat geschrieben:für 1.400€.

Eher 2.500€. Die K-1 hat einen UVP von 2.300 EUR und Nachfolger werden idR teurer.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 09:36

Dann kann sie aber kein K-3-Nachfolger sein, ist doch klar wie Kloßbrühe! :d&w:

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 10:04

Der nächste Body wird entweder der Nachfolger der K-1 sein (sehr wahrscheinlich auch teurer) oder so ein Art "Einsteigerkamera" mit Kleinbildsensor (quasi sowas wie die Canon 6D oder Nikon D610). Letzteres wäre natürlich sicher ein ziemlicher Verkaufsschlager....wenn Ricoh nicht zu sehr am Preis dreht...1300-1500€ halte ich für realistisch...

Aber letzteres wäre utopisch anzunehmen.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 11:57

Vermutlich ein Nachfolger K-3II erst 2019 ... Erfolgreich ist die KP zumindest in Asien und weltweit die K-1.
Das ist doch klar, das der Fokus dann auf die Weiterentwicklung einer K-1 Produktlinie inkl. Objektive liegt. Eine Implementierung neuer Technologie aus einer "K-1 Mark II" erfolgt dann marktkonform in die APS-C Linie, wenn sie denn noch ins Produkt-Portfolio passt - wovon ich ausgehe.

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 12:46

Taitan hat geschrieben:Der nächste Body wird entweder der Nachfolger der K-1 sein (sehr wahrscheinlich auch teurer) oder so ein Art "Einsteigerkamera" mit Kleinbildsensor (quasi sowas wie die Canon 6D oder Nikon D610). Letzteres wäre natürlich sicher ein ziemlicher Verkaufsschlager....wenn Ricoh nicht zu sehr am Preis dreht...1300-1500€ halte ich für realistisch...

Aber letzteres wäre utopisch anzunehmen.


Was nun - realistisch oder utopisch? ;-)

Aber ich würde auch auf eine KB-Einsteigerkamera tippen. Wäre sicher entwicklungstechnisch relativ günstig, dafür aber gut verkäuflich.

VG Christian

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 14:05

Taitan hat geschrieben:Der nächste Body wird entweder der Nachfolger der K-1 sein (sehr wahrscheinlich auch teurer) oder so ein Art "Einsteigerkamera" mit Kleinbildsensor (quasi sowas wie die Canon 6D oder Nikon D610). Letzteres wäre natürlich sicher ein ziemlicher Verkaufsschlager....wenn Ricoh nicht zu sehr am Preis dreht...1300-1500€ halte ich für realistisch...

Aber letzteres wäre utopisch anzunehmen.



das wäre natürlich der Hammer und das Geld wird dann mit teuren Objektiven gemacht :-)

aber wozu bringt mann dann im Sommer das DA* 11-18? warum nicht erst im nächsten Jahr mit der nächsten APSC? glaube ja nicht an 2 Bodys dieses Jahr

klasse wäre wenn das AF System auf KB entwickelt wird, dann wäre die Abdeckung in der nächsten APSC größer !!! bisher wars ja umgekehrt, mit der Folge der geringen Abdeckung

Re: Gemischte Tüte Infos K-1 Firmware und APSC Bodies

Fr 9. Feb 2018, 16:47

Zampel hat geschrieben:
Taitan hat geschrieben:Der nächste Body wird entweder der Nachfolger der K-1 sein (sehr wahrscheinlich auch teurer) oder so ein Art "Einsteigerkamera" mit Kleinbildsensor (quasi sowas wie die Canon 6D oder Nikon D610). Letzteres wäre natürlich sicher ein ziemlicher Verkaufsschlager....wenn Ricoh nicht zu sehr am Preis dreht...1300-1500€ halte ich für realistisch...

Aber letzteres wäre utopisch anzunehmen.


Was nun - realistisch oder utopisch? ;-)

Aber ich würde auch auf eine KB-Einsteigerkamera tippen. Wäre sicher entwicklungstechnisch relativ günstig, dafür aber gut verkäuflich.

VG Christian


Bei einer neuen "Einsteiger"-Kamera würde es aber wenig Sinn machen, ein vorhandenes Modell für Profis und "Fortgeschrittene" gänzlich aus dem Sortiment zu nehmen. Wenn die K-1 jetzt discontinued wurde, muß sie praktisch durch etwas mindestens gleichwertiges ersetzt werden.
Logisch wäre, eine Weiterentwicklung der K-1 zu bringen, und anschließend eine abgespeckte, preiswerte Einsteiger-FF .

Gruß
PM
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz