GuidoHS hat geschrieben:
Ich habe meinen Adapter brav draufgeschraubt, weil mehrere erfahrene 70-200 Benutzer schrieben, das Objektiv sei "mit ohne Adapter" nur für Kleinbildformat geeignet, da es bei APS-C recht streulichtempfindlich sei.
Zur Frage der verschiedenen OS-Einstellungen:
OS-1 = hoch-runter Bewegungen
OS-2 = für Mitzieher
Ich habe meist OS-1 ein- und den Kamerastabi ausgestellt. Wenn ich dran denke; ich schrieb schon, manchmal habe ich beide Stabis laufen. Unterschiede habe ich nicht festgestellt. Vielleicht bitte ich demnächst die Hunde, die selbe Bahn nochmal in der selben Geschiwndigkeit zu laufen, damit ich Tests machen kann
Wenn ich mit meinen Hündinnen unterwegs bin, komme ich nie dazu, den Stabi an der Kamera umzustellen. Ich glaube auch nicht, dass es die Fotos bei den kurzen Verschlusszeiten und den starken Kamerabewegungen stark beeinflusst.
Danke für die Antwort! Die Unterscheidung bei dem OS macht ja schon Sinn. Ich werde es mal ausprobieren. Es scheint aber so zu sein, dass ich wohl eher OS-2 nehmen werde. Aber wenn Du bisher keine Auswirkungen festgestellt hast, mache ich mir auchn mal keinen Kopp.
GuidoHS hat geschrieben:
Dann warten wir mal auf die Fotos vom Dalmatiner

...keinen Frust aufkommen lassen

Es steht jeden Abend ein längerer Spaziergang an - gut fürs Hündchen und vor allem auch gut fürs Herrchen.

Da für die nächsten beiden Tage schönes Wetter gemeldet ist, werde ich wohl genug Gelegenheit haben, mir meine Festplatte "vollzublasen". Mal schauen, ob ich es hinbekommen werde oder ob ich noch üben muss.

Ich vermute zwar, dass mir die K7 mit ihrem Fokus noch den einen oder anderen Strich durch die Rechnung machen wird, aber wenn andere das mit der K-7 hinbekommen haben, sollte es mir mit viel Geduld und Spucke auch möglich sein. Am Objektiv kann es jedenfalls dann nicht liegen...
Viele Grüsse
Jamou