Mo 24. Mär 2025, 13:08
Corbon hat geschrieben:peregrino hat geschrieben:Intru hat geschrieben:von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben
Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)
Du mußt ja auch bei einer APS-C Kamera nicht umrechnen,
beide Systeme haben Ihre Vorteile.
Ein größerer Vollformat Sensor ist bestimmt kein Nachteil, eine höhere Auflösung hat er trotzdem nicht, ein 25MP APS-C Sensor hätte als VF Kamera 50MP, die K1 hat "nur" 36MP und 500mm Brennweite sind mal eben 750mm an APS-C!
Mo 24. Mär 2025, 13:21
Mo 24. Mär 2025, 13:31
Mo 24. Mär 2025, 14:04
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Corbon hat geschrieben:peregrino hat geschrieben:Intru hat geschrieben:von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben
Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)
Du mußt ja auch bei einer APS-C Kamera nicht umrechnen,
beide Systeme haben Ihre Vorteile.
Ein größerer Vollformat Sensor ist bestimmt kein Nachteil, eine höhere Auflösung hat er trotzdem nicht, ein 25MP APS-C Sensor hätte als VF Kamera 50MP, die K1 hat "nur" 36MP und 500mm Brennweite sind mal eben 750mm an APS-C!
Also ich verstehe nicht wie sich die Brennweite verlängert? Das einzige was sich verändert ist der Blickwinkel der sich dann ANFÜHLT wie eine um 1,5-fach verlängerte Brennweite, aber das Urmeter bleibt das Urmeter und die Brennweite verändert sich nicht ohne physikalische Veränderung des Objektives. Die fiktive Brennweite wird einfach nur benutzt weil es handlicher als der Blickwinkel in Grad ist. und nein 500mm am der APS-C bleiben 500 mm. Ebenso bleiben 50mm an 6*9 50 mm sie wirken eben anders.
Mo 24. Mär 2025, 14:13
Mo 24. Mär 2025, 14:51
Mo 24. Mär 2025, 15:28
Dackelohr hat geschrieben:Es ging um das Funktionsprinzip, um den Effekt der Sensorgröße auf die scheinbare Brennweite zu verdeutlichen, unabhängig von Pixelgrößen und Auflösungen. Bei einem Digitalzoom wird eine bestimmte Anzahl Pixel ringsherum weggelassen und nur der innere Teil des Sensors ausgewertet. Beim APSC-Sensor ist von Anfang an nur den innere Teil vorhanden.
Mo 24. Mär 2025, 16:05
Corbon hat geschrieben:Auch andere Formate, wie z.B. Mittelformat haben einen Cropfaktor, in dem Fall geht der aber in den Minus Bereich, also der Cropfaktor muß nicht hinzugefügt, sondern abgezogen werden.
Ich empfehle da u.a. das sehr gute YT Video von Stefan Wiesner zu dem Thema:
https://youtu.be/fh0_PLjQV4g?si=r3LTs1znJ29bZ6uW
Mo 24. Mär 2025, 16:51
Corbon hat geschrieben:Eine rote Kamera für 4000€, Augenkrebs garantiert!
Corbon hat geschrieben:Ich habe die Black Jet Version der K3 III bekommen, im Nachhinien, auch wenn man seine Kamera und die Funktion der Tasten kennen sollte, nervt die fehlende Beschriftung oder besser kaum zu erkennende Beschriftung, denn diese ist in schwarz vorhanden, aber schwarz auf schwarz ist eben nur wenn man genau sucht zu erkennen
Corbon hat geschrieben:Schick finde ich die graue Beschriftung der K3 III Monocrhrome
Corbon hat geschrieben:Da werde ich die K3 III auf jeden Fall weiter benutzen, eine K1 III wäre aber mit einem aktuellen 60MP Sensor und einem modernen AF wirklich ein Upgrade und eigentlich nötig, wenn Pentax da den Anschluß an die Konkurrenz nicht komplett verlieren will?!
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Also ich verstehe nicht wie sich die Brennweite verlängert?
Di 25. Mär 2025, 17:38
Corbon hat geschrieben:Deine Aussage zielt jetzt auf was genau ab?!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz