Sa 22. Mär 2025, 18:21
Intru hat geschrieben::lol: "der Gerät" ist aber auch ein feiner Klopperda wünsche ich dir sehr viel Freude mit Corbon
Sa 22. Mär 2025, 21:45
Corbon hat geschrieben:Macht schon Spaß damit zu fotografieren, das 50mm an der K3 III 77mm!
Corbon hat geschrieben:Danke Euch, das 85er ist nochmal deutlich schwerer und größer!
So 23. Mär 2025, 08:25
Intru hat geschrieben:von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben
So 23. Mär 2025, 09:21
Intru hat geschrieben:Danke schön für die drei Testbilder![]()
Bei YT hatte ich irgendwo ein Vergleich zwischen dem HD PENTAX-D FA★ 50mmF1.4 SDM AW und dem HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR bei 50mm Brennweite und Offenblende gesehen. Bei f1.4 sind schon wenige Zentimeter davor oder dahinter nicht mehr scharf und das Bokeh war echt krass! Je nach Hintergrund kann man nur noch erahnen was sich da wohl befinden mag![]()
Naja dem einen gefällt sowas, dem anderen halt nicht
Corbon hat geschrieben:Macht schon Spaß damit zu fotografieren, das 50mm an der K3 III 77mm!
![]()
![]()
![]()
Ein Motiv, welches mit einem Vollformat Objektiv und 50mm Brennweite an einer Vollformat Kamera fotografiert wurde, würde mit dem identischem Objektiv an einer APS-C Kamera vom identischem Standpunkt aus fotografiert ein 75mm APS-C Objektiv benötigen![]()
Es sei denn man setzt den Fußzoom in Bewegung und begibt sich in die richtige Position um mit APS-C den identischen Bildausschnitt wie bei Vollformat zu bekommen![]()
allerdings bleiben 50mm Vollformat Brennweite an einer APS-C Kamera weiterhin 50mm Brennweite![]()
von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben
aber das macht alles nichts denn es bleiben weiterhin richtig tolle Objektive und du hast sie richtig gut bei deinen Testbildern eingesetzt. Die drei Fotos gefallen mir alle drei
Corbon hat geschrieben:Danke Euch, das 85er ist nochmal deutlich schwerer und größer!
tja gute Bildqualität kommt nicht von ungefähr![]()
Die beiden HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR und HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR sind vor paar Tagen bei mir eingezogenauch keine "Leichtgewichte" im Vergleich zu dem HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6 ED DC WR. Schon verrückt was durchgängig hohe Lichtstärke für ein Gewicht mit sich bringt.
So 23. Mär 2025, 09:52
peregrino hat geschrieben:Intru hat geschrieben:von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben
Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)
So 23. Mär 2025, 15:04
peregrino hat geschrieben:Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)
Corbon hat geschrieben:wie man an den Exif Daten sieht, das Foto am Feld hat gar Blende F9 und die Bäume am Feld sind selbst bei der Blende immer noch komplett unscharf.
Corbon hat geschrieben:An VF wird das extreme Bokeh noch deutlicher ausfallen
Corbon hat geschrieben:Der 15-30mm Klopper eignet sich besonders auch in Innenräumen meistens komplett ohne Blitz zu fotografieren, bei sehr hellen Lichtverhältnissen draussen neigt das Objektiv draussen die Fotos etwas überzubelichten, hier sollten man 1-2 EV Stufen runtergehen.
Corbon hat geschrieben:Nachfolgend ein paar aktuelle Beispiel Fotos vom HD PENTAX-D FA★85mm F1.4ED SDM AW:
Corbon hat geschrieben:Mal schauen, wann die K3 IV erscheint, das wäre mit Sicherheit dann ein Upgrade, aber 4000€ und mehr möchte ich nicht für eine Kamera ausgeben,
Corbon hat geschrieben:zumal die K3 III mit den Pentax VF Premium Objektiven, auch Premium Fotos abliefert!
So 23. Mär 2025, 21:39
So 23. Mär 2025, 23:01
Corbon hat geschrieben:Zur Upgrade Kamera hatte ich mich verschrieben, gemeint war natürlich die K1 III die demnächst erscheinen soll, nicht eine K3 IV.
Corbon hat geschrieben:Lightroom ist tatsächlich das mit am leichtesten zu bedienende Bildbearbeitungs- Tool
Corbon hat geschrieben:Das goldene Stern 50mm f1.4 Objektiv taugt da eher für Russen Mafia oder Prada Fraktion
ja das stimmtCorbon hat geschrieben:Ich finds persönlich albern, aber ist natürlich eine Geschmackssache.
Mo 24. Mär 2025, 11:49
Mo 24. Mär 2025, 12:40
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz