peregrino hat geschrieben:
Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)
ursprünglich war das auch mein Plan gewesen

Hätte mir so gerne die K1iii gegönnt nur man weiß ja noch nicht mal mehr ob sie jemals kommen wird oder wohin die Reise in Zukunft gehen wird und so ist es auf ganz unerwartet passiert, das ich die K3iii, K1ii und nun auch noch die K1 hier neben der K30 liegen habe
So schnell kann man "Luxusprobleme" bekommen
Vor allem - was nimmt man mit in Urlaub, wenn man nicht mehr alles mitnehmen darf bzw. alles gar nicht mehr in den Rucksack passt?
Corbon hat geschrieben:
wie man an den Exif Daten sieht, das Foto am Feld hat gar Blende F9 und die Bäume am Feld sind selbst bei der Blende immer noch komplett unscharf.

und wenn du nun anstelle F9 das Bild mit F1.4 gemacht hättest, hättest du die Bäume am Feld nur noch erahnen können, was auch irgendwie seinen Reiz hat
und gerade das finde ich persönlich richtig cool. Was anderes als diese Bilder die bis in alle 4 Ecken perfekt gestochen scharf sind - was ja auch bei bestimmten Motiven durchaus gewollt ist und so sein muss! Es kommt halt darauf an was man gerade jetzt machen möchte und was für ein Ergebnis man erzielen will.
Corbon hat geschrieben:
An VF wird das extreme Bokeh noch deutlicher ausfallen
führe mich nicht in Versuchung

erst mal irgendwan noch das 21mm Ltd. und vielleicht noch das ★70-200mm F2.8 und dann ist alles zusammen was ich mir ausgesucht hatte. Auf die restlichen 3 APS-C Limiteds habe ich schon zugunsten den 3 Vollformat Limiteds verzichtet und wenn ich denn dann noch Platz und Geld haben sollte, kann ich mir das ja mit den beiden ★50/85 F1.4 überlegen

aber dann sollte auch defintiv Schluss sein!!!!!!!!!!!!! Glaube ich

Hoffe es wird nicht noch ein viel unmoralischeres Angebot für die K3iii Monochrome kommen als das letzte Mal sonst könnte ich vielleicht doch noch schwach werden....
Corbon hat geschrieben:
Der 15-30mm Klopper eignet sich besonders auch in Innenräumen meistens komplett ohne Blitz zu fotografieren, bei sehr hellen Lichtverhältnissen draussen neigt das Objektiv draussen die Fotos etwas überzubelichten, hier sollten man 1-2 EV Stufen runtergehen.
Das mit dem "ohne Blitz" ist gut, denn ich habe mir um den Blitz noch gar keine Gedanken gemacht bzw. ich habe noch gar keinen

darum wollte ich das Geld lieber in Lichtstarke Objektive investieren

Das mit dem "überbelichten" draußen ist ein super Hinweis. Danke schön! Viele hier im Forum haben mir schon gerade das ich die Helligkeit generell auf -1,7 stellen soll und dann bei der Bildbearbeitung später das wieder hochziehen soll. Das wäre einfacherer und schützt mich vor ausgebrannten Stellen. Anders herum wäre es schwieriger bzw. oft nicht mehr zu retten. Die letzten Wochen habe ich viel mit dem LiveView zusätzlich gearbeitet. Mir erst ein Bild über Sucher gemacht und dann noch mal über LiveView und geschaut was sich ändert...
Corbon hat geschrieben:
Nachfolgend ein paar aktuelle Beispiel Fotos vom HD PENTAX-D FA★85mm F1.4ED SDM AW:
ist wirklich ein tolles Bokeh was man hiermit zaubern kann
Corbon hat geschrieben:
Mal schauen, wann die K3 IV erscheint, das wäre mit Sicherheit dann ein Upgrade, aber 4000€ und mehr möchte ich nicht für eine Kamera ausgeben,
Na ich weiß nicht
ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung verloren. Es soll wohl eine DSLR als "Nachfolger" für die K3iii da in Planung sein aber auch nur, wenn der Mutterkonzern Ricoh da mitspielt. Also kann sich das auch noch alles ändern und wieder im Sande verlaufen.
Mein Plan war auch längere Zeit der Kauf einer K1iii gewesen und ich hätte dafür auch um die 4500€ bis max 5000€ auf den Tisch gelegt. Dafür hätte ich mir dann aber auch keine K3iii oder K1ii gekauft, die beiden Kameras kosten neu ohne Rabatte und Co. auch zusammen 4100€ wenn man direkt bei Pentax einkauft. Hatte nie vor so viele Bodys mir hier hinzulegen. Jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt wo man noch wusste wohin die Reise gehen könnte.
Jetzt haben sich meine Prioritäten ein wenig geändert und zwar für die Zukunft vorsorgen sodass ich so lange wie möglich viel Freude mit der Ausrüstung haben kann wie nur geht ohne Angst zu haben das eine Kamera kaputt gehen könnte und ich mit dem Rest nichts mehr anstellen kann.
Corbon hat geschrieben:
zumal die K3 III mit den Pentax VF Premium Objektiven, auch Premium Fotos abliefert!
Ich muss mich wohl doch mal auf das Lightroom und das bescheuerte Abo Modell mal einlassen... vielleicht komme ich damit ja zurecht?

Was bringen die schönsten und besten Objektive wenn man nicht das optimale Bild nachträglich mit Bildbearbeitung heraus holt?

ui... gerade per Zufall gefunden

schick schick wenns die Technik nicht immer nur in Schwarz oder Silber gibt

aber schade, das alles dann immer so limitiert ist
