Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6946 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 687, 688, 689, 690, 691, 692, 693 ... 695  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Intru hat geschrieben:
:lol: "der Gerät" ist aber auch ein feiner Klopper :ja: da wünsche ich dir sehr viel Freude mit Corbon :2thumbs:


Danke Euch, das 85er ist nochmal deutlich schwerer und größer!
Macht schon Spaß damit zu fotografieren, das 50mm an der K3 III 77mm!

Die Schärfe und Bokeh sind brutal! Drei Testbilder vom Feld hinter dem Haus!

Bild
Datum: 2025-03-17
Uhrzeit: 15:54:53
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2025-03-17
Uhrzeit: 15:52:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2025-03-17
Uhrzeit: 15:35:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Danke schön für die drei Testbilder :2thumbs:
Bei YT hatte ich irgendwo ein Vergleich zwischen dem HD PENTAX-D FA★ 50mmF1.4 SDM AW und dem HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR bei 50mm Brennweite und Offenblende gesehen. Bei f1.4 sind schon wenige Zentimeter davor oder dahinter nicht mehr scharf und das Bokeh war echt krass! Je nach Hintergrund kann man nur noch erahnen was sich da wohl befinden mag :2thumbs:

Naja dem einen gefällt sowas, dem anderen halt nicht :ka:

Corbon hat geschrieben:
Macht schon Spaß damit zu fotografieren, das 50mm an der K3 III 77mm!

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Ein Motiv, welches mit einem Vollformat Objektiv und 50mm Brennweite an einer Vollformat Kamera fotografiert wurde, würde mit dem identischem Objektiv an einer APS-C Kamera vom identischem Standpunkt aus fotografiert ein 75mm APS-C Objektiv benötigen :mrgreen:
Es sei denn man setzt den Fußzoom in Bewegung und begibt sich in die richtige Position um mit APS-C den identischen Bildausschnitt wie bei Vollformat zu bekommen :mrgreen:

allerdings bleiben 50mm Vollformat Brennweite an einer APS-C Kamera weiterhin 50mm Brennweite :ka:
von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben :rofl:

aber das macht alles nichts denn es bleiben weiterhin richtig tolle Objektive und du hast sie richtig gut bei deinen Testbildern eingesetzt. Die drei Fotos gefallen mir alle drei :2thumbs:

Corbon hat geschrieben:
Danke Euch, das 85er ist nochmal deutlich schwerer und größer!

tja gute Bildqualität kommt nicht von ungefähr :ja:

Die beiden HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR und HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR sind vor paar Tagen bei mir eingezogen :ja: auch keine "Leichtgewichte" im Vergleich zu dem HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6 ED DC WR. Schon verrückt was durchgängig hohe Lichtstärke für ein Gewicht mit sich bringt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 08:25 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 783
Intru hat geschrieben:
von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben


Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Intru hat geschrieben:
Danke schön für die drei Testbilder :2thumbs:
Bei YT hatte ich irgendwo ein Vergleich zwischen dem HD PENTAX-D FA★ 50mmF1.4 SDM AW und dem HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR bei 50mm Brennweite und Offenblende gesehen. Bei f1.4 sind schon wenige Zentimeter davor oder dahinter nicht mehr scharf und das Bokeh war echt krass! Je nach Hintergrund kann man nur noch erahnen was sich da wohl befinden mag :2thumbs:

Naja dem einen gefällt sowas, dem anderen halt nicht :ka:

Corbon hat geschrieben:
Macht schon Spaß damit zu fotografieren, das 50mm an der K3 III 77mm!

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Ein Motiv, welches mit einem Vollformat Objektiv und 50mm Brennweite an einer Vollformat Kamera fotografiert wurde, würde mit dem identischem Objektiv an einer APS-C Kamera vom identischem Standpunkt aus fotografiert ein 75mm APS-C Objektiv benötigen :mrgreen:
Es sei denn man setzt den Fußzoom in Bewegung und begibt sich in die richtige Position um mit APS-C den identischen Bildausschnitt wie bei Vollformat zu bekommen :mrgreen:

allerdings bleiben 50mm Vollformat Brennweite an einer APS-C Kamera weiterhin 50mm Brennweite :ka:
von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben :rofl:

aber das macht alles nichts denn es bleiben weiterhin richtig tolle Objektive und du hast sie richtig gut bei deinen Testbildern eingesetzt. Die drei Fotos gefallen mir alle drei :2thumbs:

Corbon hat geschrieben:
Danke Euch, das 85er ist nochmal deutlich schwerer und größer!

tja gute Bildqualität kommt nicht von ungefähr :ja:

Die beiden HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR und HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR sind vor paar Tagen bei mir eingezogen :ja: auch keine "Leichtgewichte" im Vergleich zu dem HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6 ED DC WR. Schon verrückt was durchgängig hohe Lichtstärke für ein Gewicht mit sich bringt.



@Intru

Bei den Testfotos vom 50mm Objektiv ist ja nur ein Foto mit dem Efeu am Baum bei Blende f1.4, die beiden anderen Fotos haben eine geschlossenere Blende, wie man an den Exif Daten sieht, das Foto am Feld hat gar Blende F9 und die Bäume am Feld sind selbst bei der Blende immer noch komplett unscharf. Die beiden Objektive, das 50mm und auch das 85mm sind wirkliche Bokeh Monster, nicht nur wegen Ihrer Offenblende, sondern bieten praktisch über Ihren gesamten Blendenbereich ein starkes Bokeh, eignen sich deshalb besonders für Portraits, ich verwende die Objektive aber für alles!
An VF wird das extreme Bokeh noch deutlicher ausfallen, mit diesen Objektiven schafft man auch mit einer APS-C Kamera eine fantastische Freistellung.

Die Diskussion mit dem Crop Faktor bei APS-C gibt es nun schon ewig und ich gebe Dir vollkommen Recht, ein z.B. 50mm Objektiv bleibt eben ein 50mm Objektiv, Crop Faktor hin oder her, der Bildausschnitt im Vergleich zu KB oder VF bleibt trotzdem bestehen, aber immer nur im Vergleich damit. Nicht wenige meinen auch fälschlich, das der Crop Faktor nur bei VF Objektiven an APS-C Kameras entsteht, auch ein 50mm APS-C Objektiv besitzt den gleichen Cropfaktor.

Die beiden Zoom Objektive, das HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8 ED SDM WR und HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM habe ich ebenfalls und das 24-70mm ist mein immer Drauf Obi für die K3 III, beides sind auch ganz hervorragende scharfe und lichtstarke Objektive. Der 15-30mm Klopper eignet sich besonders auch in Innenräumen meistens komplett ohne Blitz zu fotografieren, bei sehr hellen Lichtverhältnissen draussen neigt das Objektiv draussen die Fotos etwas überzubelichten, hier sollten man 1-2 EV Stufen runtergehen.
Wünsche Dir viel ganz Spaß mit den neuen Objektiven!

Nachfolgend ein paar aktuelle Beispiel Fotos vom HD PENTAX-D FA★85mm F1.4ED SDM AW:

Bild
Datum: 2025-03-06
Uhrzeit: 14:06:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 131mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2025-03-06
Uhrzeit: 13:47:10
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 131mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2025-03-06
Uhrzeit: 13:47:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 131mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2025-03-06
Uhrzeit: 14:05:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 131mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4


Scharf und sehr gut freistellen kann natürlich auch das HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR:

Bild
Datum: 2025-03-06
Uhrzeit: 13:27:37
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
peregrino hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
von daher wird mir diese Umrechnerrei immer ein Rätsel bleiben


Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)


Du mußt ja auch bei einer APS-C Kamera nicht umrechnen,
beide Systeme haben Ihre Vorteile.
Ein größerer Vollformat Sensor ist bestimmt kein Nachteil, eine höhere Auflösung hat er trotzdem nicht, ein 25MP APS-C Sensor hätte als VF Kamera 50MP, die K1 hat "nur" 36MP und 500mm Brennweite sind mal eben 750mm an APS-C!

Die K3 III ist die neuere Kamera von beiden Kameras, bietet eben verbesserter Features im Vergleich und da ich wieder bei dem Wort "Besser" bin und ja die K3 III hat technisch eindeutig besten AF aller Pentax Kameras, da nun Pentax generell nicht gerade mit einem fortschrittlichen AF aufwarten kann, gegenüber anderen Herstellern, habe ich mich extra für die K3 III entschieden und gegen die K1 II.
Mal schauen, wann die K3 IV erscheint, das wäre mit Sicherheit dann ein Upgrade, aber 4000€ und mehr möchte ich nicht für eine Kamera ausgeben, zumal die K3 III mit den Pentax VF Premium Objektiven, auch Premium Fotos abliefert!
Aber auch die Pentax K1 II ist natürlich noch die top Kamera von Pentax!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
peregrino hat geschrieben:
Mir auch! Daher habe ich mir eine K1 gekauft. :-)

ursprünglich war das auch mein Plan gewesen :kopfkratz: Hätte mir so gerne die K1iii gegönnt nur man weiß ja noch nicht mal mehr ob sie jemals kommen wird oder wohin die Reise in Zukunft gehen wird und so ist es auf ganz unerwartet passiert, das ich die K3iii, K1ii und nun auch noch die K1 hier neben der K30 liegen habe :rolleye:
So schnell kann man "Luxusprobleme" bekommen :lol:
Vor allem - was nimmt man mit in Urlaub, wenn man nicht mehr alles mitnehmen darf bzw. alles gar nicht mehr in den Rucksack passt? :kopfkratz:

Corbon hat geschrieben:
wie man an den Exif Daten sieht, das Foto am Feld hat gar Blende F9 und die Bäume am Feld sind selbst bei der Blende immer noch komplett unscharf.

:ja: und wenn du nun anstelle F9 das Bild mit F1.4 gemacht hättest, hättest du die Bäume am Feld nur noch erahnen können, was auch irgendwie seinen Reiz hat :ja:
und gerade das finde ich persönlich richtig cool. Was anderes als diese Bilder die bis in alle 4 Ecken perfekt gestochen scharf sind - was ja auch bei bestimmten Motiven durchaus gewollt ist und so sein muss! Es kommt halt darauf an was man gerade jetzt machen möchte und was für ein Ergebnis man erzielen will.

Corbon hat geschrieben:
An VF wird das extreme Bokeh noch deutlicher ausfallen

führe mich nicht in Versuchung :ichweisswas: :lol: erst mal irgendwan noch das 21mm Ltd. und vielleicht noch das ★70-200mm F2.8 und dann ist alles zusammen was ich mir ausgesucht hatte. Auf die restlichen 3 APS-C Limiteds habe ich schon zugunsten den 3 Vollformat Limiteds verzichtet und wenn ich denn dann noch Platz und Geld haben sollte, kann ich mir das ja mit den beiden ★50/85 F1.4 überlegen :ja: aber dann sollte auch defintiv Schluss sein!!!!!!!!!!!!! Glaube ich :kopfkratz: Hoffe es wird nicht noch ein viel unmoralischeres Angebot für die K3iii Monochrome kommen als das letzte Mal sonst könnte ich vielleicht doch noch schwach werden....

Corbon hat geschrieben:
Der 15-30mm Klopper eignet sich besonders auch in Innenräumen meistens komplett ohne Blitz zu fotografieren, bei sehr hellen Lichtverhältnissen draussen neigt das Objektiv draussen die Fotos etwas überzubelichten, hier sollten man 1-2 EV Stufen runtergehen.

Das mit dem "ohne Blitz" ist gut, denn ich habe mir um den Blitz noch gar keine Gedanken gemacht bzw. ich habe noch gar keinen :lol: darum wollte ich das Geld lieber in Lichtstarke Objektive investieren :ja: Das mit dem "überbelichten" draußen ist ein super Hinweis. Danke schön! Viele hier im Forum haben mir schon gerade das ich die Helligkeit generell auf -1,7 stellen soll und dann bei der Bildbearbeitung später das wieder hochziehen soll. Das wäre einfacherer und schützt mich vor ausgebrannten Stellen. Anders herum wäre es schwieriger bzw. oft nicht mehr zu retten. Die letzten Wochen habe ich viel mit dem LiveView zusätzlich gearbeitet. Mir erst ein Bild über Sucher gemacht und dann noch mal über LiveView und geschaut was sich ändert... :)

Corbon hat geschrieben:
Nachfolgend ein paar aktuelle Beispiel Fotos vom HD PENTAX-D FA★85mm F1.4ED SDM AW:

ist wirklich ein tolles Bokeh was man hiermit zaubern kann :2thumbs:


Corbon hat geschrieben:
Mal schauen, wann die K3 IV erscheint, das wäre mit Sicherheit dann ein Upgrade, aber 4000€ und mehr möchte ich nicht für eine Kamera ausgeben,

Na ich weiß nicht :nono:
ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung verloren. Es soll wohl eine DSLR als "Nachfolger" für die K3iii da in Planung sein aber auch nur, wenn der Mutterkonzern Ricoh da mitspielt. Also kann sich das auch noch alles ändern und wieder im Sande verlaufen.
Mein Plan war auch längere Zeit der Kauf einer K1iii gewesen und ich hätte dafür auch um die 4500€ bis max 5000€ auf den Tisch gelegt. Dafür hätte ich mir dann aber auch keine K3iii oder K1ii gekauft, die beiden Kameras kosten neu ohne Rabatte und Co. auch zusammen 4100€ wenn man direkt bei Pentax einkauft. Hatte nie vor so viele Bodys mir hier hinzulegen. Jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt wo man noch wusste wohin die Reise gehen könnte.
Jetzt haben sich meine Prioritäten ein wenig geändert und zwar für die Zukunft vorsorgen sodass ich so lange wie möglich viel Freude mit der Ausrüstung haben kann wie nur geht ohne Angst zu haben das eine Kamera kaputt gehen könnte und ich mit dem Rest nichts mehr anstellen kann.

Corbon hat geschrieben:
zumal die K3 III mit den Pentax VF Premium Objektiven, auch Premium Fotos abliefert!

Ich muss mich wohl doch mal auf das Lightroom und das bescheuerte Abo Modell mal einlassen... vielleicht komme ich damit ja zurecht? :rolleye: Was bringen die schönsten und besten Objektive wenn man nicht das optimale Bild nachträglich mit Bildbearbeitung heraus holt? :ka:

ui... gerade per Zufall gefunden :hurra:
Bild

schick schick wenns die Technik nicht immer nur in Schwarz oder Silber gibt :ja: aber schade, das alles dann immer so limitiert ist :yessad:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
@Intru

Für den Preis eines Stern Pentax 50/85mm f1.4 könntest Du Dir aber eine Menge Blitze anschaffen :lol:
Ich benötige ganz selten nur mal einen Blitz, habe deshalb den kleinen Pentax AF201FG Blitz angeschafft, der ist ultra kompakt, die Blitzleistung reicht für die allermeisten Blitzsituationen in Innenräumen oder als Aufhellblitz vollkommen aus. Der Blitz ist völlig einfach und unkompliziert zu bedienen und passt von der Größe sogar noch auf die Ricoh GR III.

Zur Upgrade Kamera hatte ich mich verschrieben, gemeint war natürlich die K1 III die demnächst erscheinen soll, nicht eine K3 IV.

Lightroom ist tatsächlich das mit am leichtesten zu bedienende Bildbearbeitungs- Tool, es war nicht immer mein Favorit, aber es ist tatsächlich sehr effektiv, ohne zu überladen zu sein.
Wenn man es noch leichter haben will, ist Luminar Neo (bzw. Luminar Mobile) für Smartphones und Tablet, sowie Radiant Photo, sehr zu empfehlen, diese Apps glänzen mit Ihren AI Automatik Funktionen. Besonders wer Anfänger ist, dem würde ich die Tablet/Smartphone Apps von Lightroom, Luminar und Radiant empfehlen, die Apps sind keine Spielerei, sind aber einfacher von der Oberfläche zu bedienen als Ihre Desktop Geschwister Apps und trotzdem bieten sie so gut wie alle Funktionen Ihrer Pc und Mac Pendants.Ich bearbeite meine Fotos fast ausdchließlich nur noch mit einem 13" iPad Pro.

Das goldene Stern 50mm f1.4 Objektiv taugt da eher für Russen Mafia oder Prada Fraktion :mrgreen: Ich finds persönlich albern, aber ist natürlich eine Geschmackssache.
Kamera und Objektive müssen nicht immer unbedingt schwarz sein, eine alte Pentax LX schaut Klasse aus, nicht aber eine K3 III oder andere DSLR's von Pentax, wirken immer etwas wie aus dem Kaugummi Automaten!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Corbon hat geschrieben:
Zur Upgrade Kamera hatte ich mich verschrieben, gemeint war natürlich die K1 III die demnächst erscheinen soll, nicht eine K3 IV.

an der K1iii wurde ja gearbeitet bzw. entwickelt aber darüber gibts ja keine Infos mehr. Nach dem die K3iii in Japan eingestellt wurde, soll laut Pentax Rumors schon an einem "Nachfolger" für die K3iii gearbeitet werden - von der K1iii wird gar nichts mehr berichtet :ka: und die neue DSLR wird auch nur dann kommen wenn Ricoh Geschäftsführer grünes Licht geben :yessad:

Ich würde mich für alle freuen wenn es weiter geht und was neues kommen würde :2thumbs:

Corbon hat geschrieben:
Lightroom ist tatsächlich das mit am leichtesten zu bedienende Bildbearbeitungs- Tool

ok danke für die Info. Dann muss ich wohl mal bei der nächsten Amazon Aktion darauf achten und mit so nen Jahresabo holen :| wie "teuer" sind die Lizenzen bei den Aktionen ungefähr und welche Version benötige ich? Brauche keine Unmengen Platz in Clouds oder so.

Corbon hat geschrieben:
Das goldene Stern 50mm f1.4 Objektiv taugt da eher für Russen Mafia oder Prada Fraktion :mrgreen:

aber nur, wenn die Kamera auch die selbe Optik hat :rofl:
Corbon hat geschrieben:
Ich finds persönlich albern, aber ist natürlich eine Geschmackssache.
ja das stimmt :2thumbs: wie so vieles ist fast alles Geschmackssache.
Ich liebe zum Beispiel die silbernen Limiteds und auch das 100er Makro in Silber ist richtig schick! Die K3iii in Silber gefällt mir auch :ja: und so kann man fast blind zwischen der K3iii Monochrome und der "normalen" K3iii entscheiden - wenn es die denn geben würde :lol: die K3iii BlackJet war so richtig cool aber leider nicht mehr neu zu bekommen :ka:

Pentax Australien:


leider sind die Bilder zu groß zum Posten :yessad: aber dafür ein kleines Werbevideo gefunden

viele "Kleinigkeiten" die das Besondere und Tolle noch besser machen und wenn dann auch noch die Farben sich von der Masse unterscheidet - warum auch nicht :) In Australien kosten diese Versionen $4,099.00 australische Dollar (umgerechnet ca. 2375€) was durchaus für etwas "besonderes" fair sind. Leider gibts die ja nicht in Europa :nono:

Klar - alles Geschmacksache nur würde ich mich schon freuen wenn sowas "besonderes" nicht nur für bestimmte Märkte vorgesehen ist.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2025, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
@Intru

Ich habe die Black Jet Version der K3 III bekommen, im Nachhinien, auch wenn man seine Kamera und die Funktion der Tasten kennen sollte, nervt die fehlende Beschriftung oder besser kaum zu erkennende Beschriftung, denn diese ist in schwarz vorhanden, aber schwarz auf schwarz ist eben nur wenn man genau sucht zu erkennen, zumal sämtliche Objektive nur weiß beschriftet sind! Schick finde ich die graue Beschriftung der K3 III Monocrhrome, denn da man die Beschriftung ablesen, aber ist nicht so auffällig störrend wie eben normal in weiß!

Wie die Bezahlung da mit Lightroom mit einem PC ist, kann ich nicht sagen, wer Apple Geräte hat, kann man die Apps so auch Lightroom direkt im App Store herunterladen und per Abo bezahlen, egal ob es ein iPhone oder der Mac oder ein iPad ist! Fair finde ich, das die 15€ monatl. für alle
Geräte nutzbar ist, also wer es auf dem Mac hat, kann auch die Tablet und iPhone nutzen, ohne erneut bezahlen zu müssen.

Zur K1 III gibt es aber bereits schon sehr konkrete Angaben, von diversen Pentax Foren und Foto Bloggern im Netz, warten wir ab was kommt?! An einer K3 IV hätte ich kein Interesse, denn die Kamera ist noch recht UptoDate und für eine APS-C Kamera schon fast überqualifiziert. Da werde ich die K3 III auf jeden Fall weiter benutzen, eine K1 III wäre aber mit einem aktuellen 60MP Sensor und einem modernen AF wirklich ein Upgrade und eigentlich nötig, wenn Pentax da den Anschluß an die Konkurrenz nicht komplett verlieren will?!

Mit den Farben finde ich eben alles ausser schwarz ein Nogo, wenn es nicht direkt Metall beschichtet oder eloxiert ist, wie bei den alten Pentax SLR's! Selbst wenn man eine blaue KF cool findet, dann gibt es keine farblich passenden Objektive dafür, ausser vielleicht die Kit Scherbe, die dazu mit geliefert wird, andersherum gäbe es farbige Objektive, müsste man dann gleiche Objektive z. T. doppelt in der passenden Farbe kaufen. Eine rote Kamera für 4000€, Augenkrebs garantiert!

Die Monochrome Geschichte aktuell finde ich persönlich auch überbewertet, vielleicht wer ein absoluter schwarz/weiß Fan ist interessant, ich fotografiere zu 90% in Farbe und ich würde mir keine Kamera kaufen, die mit Vorsatz kastriert wurde, vielleicht auch noch teurer als die Variante mit Farbe?! Die Unterschiede sieht man wenn höchstens im direkten Vergleich, mit der Bildbearbeitung heute macht man nicht nur mit einem Klick S/W Fotos aus einem farbigen RAW Foto und kannst sogar spezielle s/w Presets anwenden mit einem bestimmte Look, das gibts nicht nur für Farbfotos, also auch sämtlich analogem s/w Filme wie Portra 400 etc. simulieren, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, dazu brauche ich aber kein monochromes Foto dafür.
Wenn Du eine dann eine monochrome Kamera hast und nicht alles mit einer zweiten Kamera nochmal in Farbe zu doppelt machen willst, hast die niemals die Möglichkeit, später nochmal ein Farbfoto daraus zu machen, die Daten fehlen einfach. Mit einem farbigen RAW Foto kann ich alles machen, auch wenn die Frau oder das Kind mal später sagt, das Foto wäre in Farbe aber schön gewesen!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2025, 12:40 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Auch wenn man kein Apple Gerät besitzt, kann man das Lightroom Abo auf mehreren Geräten nutzen. Bei mir läuft es auf einem Windos PC und einem Apple Ipad, Iphone wäre auch möglich, mache ich aber nicht.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6946 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 687, 688, 689, 690, 691, 692, 693 ... 695  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz