Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Fr 28. Feb 2025, 14:36

..ich habe mich über 4 Seiten "Pentax Grad-ND-Simulator und Astro Assist im Test" in der neuen c`t Fotografie 02/25 gefreut...

.. und dass der Pentaxians Webshop mir wieder auf der rechten Seite im Browser angezeigt wird...

Re: Freuecke

Fr 28. Feb 2025, 15:18

Über den Webshop war ich auch erfreut und überrascht :ja: :thumbup:

Re: Freuecke

Fr 28. Feb 2025, 15:23

caol1 hat geschrieben:..ich habe mich über 4 Seiten "Pentax Grad-ND-Simulator und Astro Assist im Test" in der neuen c`t Fotografie 02/25 gefreut...

ui danke für die Info :ja: dann muss ich mir wohl mal ausnahmsweise eine c´t gönnen :mrgreen:

Re: Freuecke

Fr 28. Feb 2025, 15:29

Der Webshop war nie weg, ich hatte nur das Banner versenkt, nachdem ich wegen wiederholter Urheberrechtsvergehen von Spreadshirt für neue Designs gesperrt wurde.
An dem Zustand hat sich leider auch nichts geändert.
Auf Hiddensee wurde mir aber bewusst, dass ganz zähe Pentaxians trotzdem weiterhin vereinzelt die bestehenden Designs bestellen und da habe ich kurzerhand, bis ich eine Alternative zu Spreadshirt finde/einrichte, den Shophinweis wieder auf dem Portal einbinde, kostet ja nix. :)

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 11:27

Ein erster Meilenstein ist geschafft.

In den letzten 2 Monaten habe ich mich auf die Prüfung für die Museumsführerlizenz in der Schindlerfabrik vorbereitet, eine der weltweit schwierigsten Prüfungen für Museumsführer. Man muss dabei neben dieser Ausstellung auch noch 2 weitere Ausstellungen der der sogenannten Erinnerungstrasse vorbereiten, auch wenn die meisten Touristen eh nur in die Schindlerfabrik wollen. Neben der normalen Arbeit habe ich jeden Tag 8 Stunden eingepaukt. So viele Daten und Jahreszahlen zum Zeitraum, Inhalte der 3 Ausstellungen der Erinnerungstrasse sowie allgemeines Wissen zu nationalsozialistischem und kommunistischem Terror, zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs, detailliert zu allen Entwicklungen während des Zweiten Weltkriegs und zu den Entwicklungen danach, zu zig Adressen im Krakauer Ghetto und KL Plaszow, natürlich zur Lebensgeschichte von Oskar Schindler in extremster Tiefe, zu Details aus dem Leben von gefühlt je 1.000 Opfern und 1.000 Tätern und 1.000 Personen dazwischen, dass ich am Ende nicht mehr wusste, wie ich heiße, wie alt ich bin und wie man einen Fotoapparat bedient.

Gestern war die erste Prüfung, ein schriftlicher Test. Von 80 Teilnehmern haben nur noch 35 durchgehalten und mitgeschrieben, bestanden haben um die 10. Ich war einer der Glücklichen. Gestern habe ich mir dann den ersten freien halben Tag seit langer Zeit gegönnt. Körperlich bin ich am Ende.

Nun geht es weiter mit den nicht weniger intensiven Vorbereitungen für die 3 praktischen Prüfungen Ende März bis Mitte April. Drückt mir die Daumen.

Das jedenfalls der Grund, warum ich mich in letzter Zeit hier sehr rar gemacht habe. Und warum ich mich auch in den kommenden Wochen rar machen werde.

Gefreut habe ich mich aber gestern über die bestandene Prüfung.

Absurd daran ist, dass die eigentliche Führung in der Schindlerfabrik eher oberflächlich über die verschiedenen Themen streift, weil man gar nicht die Zeit hat, detailliert auf einzelne Punkte einzugehen.

Es geht übrigens noch schwieriger: Bei der Prüfung für die Gedenkstätte Auschwitz mit ebenfalls 80 Teilnehmern hat die erste Prüfung in diesem Jahr genau 1 Person bestanden. Und das, nachdem sicher der Großteil der 79 Personen seit einem halben Jahr auch täglich 8 Stunden gelernt hat.

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 11:34

Na dann Glückwunsch von mir :ja:

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 20:17

Wow, welches Durchhaltevermögen! Respekt und herzlichen Glückwunsch!!!

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 20:48

Herzlichen zur bestandenen Prüfung und für die weiteren Prüfungen drücke ich die Daumen. :)

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 21:13

ich gratuliere dir von Herzen Jan! Erstklassige Leistung und ich drücke dir die Daumen das du die praktischen Übungen genauso gut meisterst. Wir glauben alle an dich :ja:

mein Krakau hat geschrieben:Von 80 Teilnehmern haben nur noch 35 durchgehalten und mitgeschrieben, bestanden haben um die 10.

Das ist ja noch schlimmer als die Meldung über die Durchfallquote bei den theoretischen / praktischen Führerscheinprüfungen in Deutschland von vor ein paar Tagen :shock:

Fast jeder zweite Fahrschüler hat im vergangenen Jahr die theoretische Prüfung nicht bestanden. In der Praxis sind über ein Drittel gescheitert.


mein Krakau hat geschrieben:Bei der Prüfung für die Gedenkstätte Auschwitz mit ebenfalls 80 Teilnehmern hat die erste Prüfung in diesem Jahr genau 1 Person bestanden.

:rolleye: :rolleye: bei solchen Aussichten würde ich gleich die Segel streichen :lol:

ich frage mich warum man solche Prüfungen soooo schwer macht, das sie fast niemand bestehen kann? :(
lass mich raten = günstig ist der Lehrgang und die Prüfung auch nicht richtig?

Re: Freuecke

Mi 5. Mär 2025, 22:07

Hi, Jan.

Das überrascht mich, daß da solche Anforderungen gestellt werden, das ist ja fast schlimmer
wie bei jeder Uni-Prüfung - aber ich drücke Dir für alle Fälle die Daumen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz