Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Do 2. Jan 2025, 10:05

Blaue Stunde und Sonnenaufgang ist jetzt schon eine Weile her, aber ich habe seitdem ein fettes Grinsen im Gesicht. :mrgreen:

Jedenfalls kann ich einen Punkt von meiner Bucketlist für Krakau streichen. An der Stelle habe ich häufiger schon fotografiert, aber heute gab es endlich die Bedingungen, die ich schon häufig verpasst habe. Wer mir auf Insta folgt, hat's ja schon als Video gesehen. :rolleye:

Getroffen habe ich dann noch zufällig die sympathische , wodurch Pentax dann gut vertreten war: 2 von 6 Fotografen, also immerhin 33,33 %. :ja:

Geredet habe ich aber kaum, sondern bin nur von einem Ort zum anderen gelaufen, um möglichst viele Perspektiven mitzunehmen. :wuffwuff:

Re: Freuecke

Mi 8. Jan 2025, 18:23

Wenn nichts wichtiges mehr dazwischenkommt, lerne ich am Samstag gute 2 Autostunden rheinabwärts die "Rote Sau" kennen. Keine Angst, nichts politisches. :lol:
Noch kein Shooting, nur anschauen, schnacken, Ideen spinnen und vielleicht noch ein paar ihrer Freundinnen kennenlernen! :shock:

Re: Freuecke

Mi 8. Jan 2025, 18:54

pixiac hat geschrieben:lerne ich am Samstag gute 2 Autostunden rheinabwärts die "Rote Sau" kennen. :shock:


Versuchst du sie auch zu zähmen oder schaust du nur wie andere sie zähmen :ka:

Re: Freuecke

Mi 8. Jan 2025, 19:16

pixiac hat geschrieben:Wenn nichts wichtiges mehr dazwischenkommt, lerne ich am Samstag gute 2 Autostunden rheinabwärts die "Rote Sau" kennen. [...]


Vom Nürburgring nach Hiddensee? Kontrastprogramm :d&w:

Re: Freuecke

Mi 8. Jan 2025, 20:57

pixiac hat geschrieben:lerne ich am Samstag gute 2 Autostunden rheinabwärts die "Rote Sau" kennen.

:shock: da kann man ja neidisch werden :ja:

pixiac hat geschrieben:Noch kein Shooting, nur anschauen, schnacken, Ideen spinnen und vielleicht noch ein paar ihrer Freundinnen kennenlernen! :shock:

nicht lang schnacken... "nur anschauen" überspringen sondern direkt durch den Sucher betrachten und aus Versehen Auslöser dabei drücken xd :lol:

Re: Freuecke

Sa 11. Jan 2025, 00:56

wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen und wüßte eh nicht wohin ich es packen sollte aber ich habe gerde über Shutter Count das Herstellungsdatum meiner K3iii gesehen :lol:
Schnappszahl :)

22.02.2022

na wenn das nicht was ganz "besonderes" ist :2thumbs:

Re: Freuecke

Sa 11. Jan 2025, 09:47

Intru hat geschrieben:wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen und wüßte eh nicht wohin ich es packen sollte aber ich habe gerde über Shutter Count das Herstellungsdatum meiner K3iii gesehen...

Wo sieht man denn da das Herstellungsdatum?

Ich habe die Seite geöffnet und sie zeigt mir nur den Shuttercount meiner K-1 an.
Aber auch das ist schon eine freudige Nachricht: bisher 32.764 Auslösungen ohne Defekt. Kann man nicht meckern! :foto:

Re: Freuecke

Sa 11. Jan 2025, 18:53

Magnus_5 hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen und wüßte eh nicht wohin ich es packen sollte aber ich habe gerde über Shutter Count das Herstellungsdatum meiner K3iii gesehen...

Wo sieht man denn da das Herstellungsdatum?


Man kann das auch mit nem Exif viewer wie z.B. jimpl.com auslesen.

Re: Freuecke

Sa 11. Jan 2025, 19:54

Magnus_5 hat geschrieben:Wo sieht man denn da das Herstellungsdatum?

bei mir zeigt er es hier an:


Bild

interessant :kopfkratz:
das HD PENTAX-FA 31mmF1.8 Limited wird als smc PENTAX-FA 31mm F1.8 AL Limited erkannt :pop:

Re: Freuecke

So 12. Jan 2025, 00:38

Ich freue mich gerade über etwas sehr geniales, ein auf Canon EF "umgebautes" SMC PENTAX - M 3.5/135 mm. Der "Umbau" bestand offenbar im Absägen des Blendenhebels und des Schutzkragens sowie Anbringen eines PK/ EF - Adapters. Der Adapter ließ sich problemlos abnehmen und ich habe nun ein M-Objektiv mit Arbeitsblendenmessung, d.h. man spart sich das umständliche Procedere mit M und dem grünen Punkt, weil beim Abblenden die Blende schließt und dann Av mit Arbeitsblende funktioniert. Der Sucher wird dann natürlich dunkler und Offenblendenmessung an analogen Gehäusen funktioniert auch nicht mehr, aber für die digitale Nutzung an PENTAX PK und Canon EF ist das eine universelle Lösung.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz