Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6947 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 676, 677, 678, 679, 680, 681, 682 ... 695  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Di 10. Dez 2024, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Ich freue mich jetzt, dass ich nach der Revue AC-5 nun auch noch eine Revue AC-6 AF habe, beide zum Preis von jeweils € 1,-. 8-)
Beide sind mit K-Bajonett ausgestattet, unterscheiden sich jedoch in einigen Details.
Bei der AC-6 AF blinkte erst das Batteriesymbol bei den AA-Batterien, die in der AC-5 problemlos funktionieren. Dann kam mir die Idee, schwarze Eneloops in die AC-6 AF einzusetzen, damit läuft sie. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Wickie hat geschrieben:
Ich freue mich jetzt, dass ich nach der Revue AC-5 nun auch noch eine Revue AC-6 AF habe, beide zum Preis von jeweils € 1,-. 8-)
Beide sind mit K-Bajonett ausgestattet, unterscheiden sich jedoch in einigen Details.
Bei der AC-6 AF blinkte erst das Batteriesymbol bei den AA-Batterien, die in der AC-5 problemlos funktionieren. Dann kam mir die Idee, schwarze Eneloops in die AC-6 AF einzusetzen, damit läuft sie. :)


Cool, hab ich auch nicht gewusst. Glückwunsch.

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Luzer hat geschrieben:
Glückwunsch.


Danke. :)
Interessant ist, dass an der AC-6 AF die Programmautomatiken mit Pentax KA-Objektiven in verriegelter A-Position funktionieren. Bei der AC-5 ging das noch mit allen K-Objektiven.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 06:09
Beiträge: 3960
Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
ich habe heute meine GRIII aus der Reparatur zurück bekommen.

Sie fing im Sommer auf meinen Camino nach einen Regentag an zu zicken und zu Hause wollte sie dann nicht mehr angehen.

Bei Maerz wurde die Hauptplatine auf Gewährleistung getauscht.

_________________
Gruß Detlef aus dem Norden :hat:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 08:06 
@Detlef

Schön, von dir so etwas erfreuliches zu lesen. Ich wünsche dir viele schöne Fotos mit der fantastischen GRIII.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 493
Wohnort: Süd-Brandenburg
Morgen soll das Päckchen mit einer Pentax Spotmatic F und fünf Objektiven eintreffen. Eine hoffentlich passende Batterie sowie drei Filme liegen schon auf dem Schreibtisch. Hoffentlich ist der Body noch lichtdicht, die Mechanik ohne Fehler und der Belichtungsmesser noch funktionsfähig!
Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent ...

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 493
Wohnort: Süd-Brandenburg
Hurra, es ging schneller als angekündigt. Die SP F ist schon da und als Objektive sind ein Pentacon 2.8/29mm, ein Prinz 2.8/35mm, ein SMC Takumar 1.8/55mm und ein Super Carenar 2.8/135mm dabei. Das 5. Objektiv entpuppte sich als Vivitar 2-fach Konverter.
Nach Reinigung des Batteriekontaktes funktioniert auch die Belichtungsmessung mit einer VARTA V625U. Noch eins/zwei Abende Putzarbeit und der Test kann beginnen.

Bild

Freu, freu, freu!

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
reiwar hat geschrieben:
Hurra, es ging schneller als angekündigt. Die SP F ist schon da und als Objektive sind ein Pentacon 2.8/29mm, ein Prinz 2.8/35mm, ein SMC Takumar 1.8/55mm und ein Super Carenar 2.8/135mm dabei. Das 5. Objektiv entpuppte sich als Vivitar 2-fach Konverter.....

Glückwunsch! Das ist mal so richtig altes Altglas!

Ich bin jetzt in Rente - aber selbst als ich als 18-jähriger meine Pentax-Karriere angefangen habe liefen solche M42-Linsen schon unter "alte Schätzchen"... ')

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 16:46 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1465
Das 55er Takumar wird sicher auch gut sein, aber ein Geheimtipp wäre das oft unterschätzte Jena 2,8/50mm. Nicht sehr lichtstark, aber megascharf! ich habe das per Zufall mal geschenkt bekommen und war echt verblüfft. Es liefert auch an Digitalkameras hammermäßig ab.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Yeats hat geschrieben:
Das 55er Takumar wird sicher auch gut sein, aber ein Geheimtipp wäre das oft unterschätzte Jena 2,8/50mm. Nicht sehr lichtstark, aber megascharf! ich habe das per Zufall mal geschenkt bekommen und war echt verblüfft. Es liefert auch an Digitalkameras hammermäßig ab.


Da hast Du aber echt Glück gehabt. Das CZJ Tessar 2.8/50 mm ist so ein Fall von "irgendwas ist immer". Ich hatte jetzt mehrere Exemplare da. Bei dem einen war die Entfernungseinstellung extrem schwergängig, bei einem anderen funktionierte die Blende nicht und die Abbildungsleistung bei Offenblende war auch nicht gut. Ich habe allerdings ein Referenzexemplar, das von Firma Olbrich gewartet worden war, da funktioniert dann alles wie es soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6947 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 676, 677, 678, 679, 680, 681, 682 ... 695  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz