Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Dackelohr hat geschrieben:Ich habe das 70-200 Di SP (IF) Macro, ist das das gleiche?...
Ja, das ist das gleiche. Soweit ich nachgelesen habe gab es nur diese eine Version. Nur das Dekor hat sich manchmal geändert. Mal war in der Mitte ein goldfarbener Rand, mal eine goldene Schrift, mal war es ganz in schwarz.
Dackelohr hat geschrieben:....Anfangs gabs ein paar Probleme mit der Schärfe, bis ich auf den Trichter gekommen bin, dass es an einem untauglichen Skylight-Filter liegt. Seit ich den ausgetauscht habe, ist die Qualität spitzenmäßig ....
Genau so etwas hat ein User aus USA in pentaxforums.com auch berichtet! Bei ihm war es ein Sigma 135-400 das mit einem hochwertigen UV-Filter Probleme machte.
Dackelohr hat geschrieben:....Ist natürlich ein recht schwerer Junge, aber als K1-Besitzer hast du vermutlich ohnehin eine etwas kräftigere Armmuskulatur. Gute Wahl, viel Spaß damit!
Danke! Ja, schwer ist es. Das werde ich hinbekommen. Problematischer ist es für mich dass das Teil so extrem auffällig ist. Damit im Urlaub in der Stadt herumzulaufen wird Überwindung kosten. Ich werde wohl die Stativschelle nur bei Bedarf montieren und die extrem auffällige Gegenlichtblende gegen ein "gedecktes" Exemplar aus Gummi eintauschen...
Die Auffälligkeit und was andere darüber denken, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne Alleine das Wissen um die geilen Bilder ist es das allemal Wert. Die große Gegenlichtblende hat einen enormen Vorteil: Wenn du das Tamron bei Fotografieren ganz vorne an der Gegenlichtblende festhältst, bekommst du durch die große Länge eine gute Stabilität, was gerade bei langen Brennweiten sehr vorteilhaft ist (auch wenn 200mm nicht so die Welt sind). Mit einer Gummi-GeLi wird das schwieriger.
Ein leichtes Einbeinstativ ist sehr hilfreich. Ich benutze es selbst am 70-200 2.8 und es gibt dir wirklich nochmal zusätzlich Spielraum. Schnell zusammen geschoben kann man damit auch die Kombi bequem tragen. Ich benutze das Velbon Super 8, das SIRUI P-326 ist gerade bei Amazon - Black Friday im Angebot.
Luzer hat geschrieben:Ein leichtes Einbeinstativ ist sehr hilfreich. ....
Ja, genau! Ich verwende bereits ein "iFootage Cobra" mit dem Monopod Gimbal "Leofoto MPG-01". Hilft sehr beim Einsatz des DA300 oder des alten Sigma 170-500.
Für unseren geplanten USA Urlaub werde ich das iFootage aber zuhause lassen und stattdessen das Novoflex Triopod mitnehmen. Die Beine sind abschraubbar, ausreichend lang und man kann sie zum Einbeinstativ umbauen. So habe ich auf der Reise beides dabei: Einbein und Dreibein.
Magnus_5 hat geschrieben:Ich freue mich weil ich gerade "auf Knöpfchen" gedrückt habe. Jetzt ist ein gebrauchtes "Tamron SP AF 70-200mm f/2.8 Di LD (IF)" zu mir auf dem Weg.....
Wow, das ging ja schnell! Gestern aufs Knöpfchen gedrückt, heute mittag schon da. Soo groß ist das Tamron nun auch nicht, es passt gut zur K-1! Diese drei werden auf jeden Fall auf unserer USA Reise dabei sein: Pentax DFA 28-105, Samyang T1.9 20mm und das Tamron 70-200/2.8
Ich habe gerade über Amazon-Black-Friday AA-Enelops nebst Ladegerät geschnappert. Das ist zwar jetzte kein Highlight, aber ich freu mich trotzdem. Das sind so Dinge die können Nerven wenn man Sie nicht hat und sie einem immer wieder über den Weg laufen, gleichzeitig will man nicht viel Geld ausgeben für so etwas. Mein altes SB-28 freut sich und ich mich auch.
Eine gute Freundin aus der Ukraine war vorgestern auf Überraschungsbesuch bei uns.
Katya war früher immer sehr still, diesmal hat sie mehr als 4 Stunden fast pausenlos erzählt, wir haben nur zugehört und nachgefragt. Es war viel dabei, was uns nachdenklich gemacht hat und nicht in die Freuecke gehört, aber wir haben uns extrem gefreut, sie wohlbehalten zu sehen, sie drücken zu können und mit ihr zu sprechen.