Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6947 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 672, 673, 674, 675, 676, 677, 678 ... 695  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 13:25 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 785
Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 15:11 
Online

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
peregrino hat geschrieben:
Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

So ein verzeichnungsarmes Objektiv ist auch ganz hervorragend für Türen geeignet ;) - sofern man genug Platz hat.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18828
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Viel Spaß mit dem neuen Objektiv.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Und das 100er Makro hat einen ganz vorzüglichen 3D-Effekt. Lediglich auf unendlich Scharfstellen geht nicht. Makro halt.

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 19:55 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 785
Ich habe mal einfach aus meinem Fenster "abgefeuert". --- Nicht übel!

Der Fokusbreich ist weit und laut. Besser als meine geliebten neun Autofokus-Felder scheint mit nur eines zu sein. --- Aber: Eigentlich kann ich noch gar nichts sagen. --- Das Objektiv und ich sind doch erst ganz am Beginn unserer Freundschaft.

Morgen kommen die Kinder (und das Enkelkind in spe). Da werde ich mal schauen, ob ich Portraits mit dem Trum hinkriege.

Türen probiere ich natürlich bei Gelegenheit auch. Aber da ich mit dem 50er schon immer Probleme mit dem Abstand habe, erwarte ich mit dem 100er noch mehr Probleme. --- "Schaun mer mal", wie der Kaiser immer gesagt hat...

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Jee hat geschrieben:
peregrino hat geschrieben:
Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

So ein verzeichnungsarmes Objektiv ist auch ganz hervorragend für Türen geeignet ;) - sofern man genug Platz hat.

Und Backsteinwände ... :d&w:

Wobei ...
peregrino hat geschrieben:
Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren.

Ich hab's eigentlich gekaut, um Negative abzufotografieren. Naja, das ist bis jetzt an der Farbumwandlung gescheitert, aber das Objektiv hat einen festen Platz in der Fototasche ... :lol:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 17:27 
Offline

Registriert: So 12. Feb 2017, 12:06
Beiträge: 23
Vor kurzem habe ich ein gebrauchtes 15mm Limited (die SMC Variante) gekauft, vor allem wegen der Blendensterne.
Vorher habe ich nie in die Sonne fotografiert, aber so macht das richtig Spaß!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
light.ning hat geschrieben:
Vor kurzem habe ich ein gebrauchtes 15mm Limited (die SMC Variante) gekauft, vor allem wegen der Blendensterne.
Vorher habe ich nie in die Sonne fotografiert, aber so macht das richtig Spaß!


Kann ich sehr gut verstehen, so muss das sein. :mrgreen:

Zeig mal her, die Fotos mit dem 15er! :ja:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 08:57 
Offline

Registriert: Di 17. Feb 2015, 19:08
Beiträge: 532
Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren.[/quote]
Ich hab's eigentlich gekaut, um Negative abzufotografieren. Naja, das ist bis jetzt an der Farbumwandlung gescheitert, aber das Objektiv hat einen festen Platz in der Fototasche ... :lol:[/quote]

Hallo,
ich habe noch das alte 100er und habe damit begonnen Negative (SW und Farbe) zu scannen. Die Verarbeitung mache ich mit PaintShop Pro in folgenden Schritten:
1. Beschneiden des Bildes und ausrichten,
2. Umwandeln als Negativbild.
3. Bild bearbeiten "Farbe, verblasste Farben korrigieren"
4. Weißabgleich und weitere Schritte, wenn notwendig.

Das Ergebnis ist völlig in Ordnung wenn man den geringen Zeitbedarf mit betrachtet.
Als Lichquelle verwende ich eine Leuchtplatte von Kaiser Slimline plano.

Die SW Aufnahmen, z.T. Filme 6 x 6 aus den 50zigern und 60zigern gehen sehr gut.
Dias habe ich bis jetzt nur mal probiert. War nicht zufrieden.

Gruß aus Oberschleißheim

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 09:42 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 785
Ich bin dankbar für jeden Tip!

Gestern habe ich alle Dias zusammengesucht. Das ist ein ganz "hübscher" Stapel!

Die Bildbühne von Kaiser scheint augenblicklich noch lieferbar zu sein. Deshalb kaufe ich zunächst nur eine Leuchtplatte und bastel mir eine Schablone.

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6947 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 672, 673, 674, 675, 676, 677, 678 ... 695  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz