Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Fr 8. Nov 2024, 13:25

Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

Re: Freuecke

Fr 8. Nov 2024, 15:11

peregrino hat geschrieben:Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

So ein verzeichnungsarmes Objektiv ist auch ganz hervorragend für Türen geeignet ;) - sofern man genug Platz hat.

Re: Freuecke

Fr 8. Nov 2024, 16:36

Viel Spaß mit dem neuen Objektiv.

Re: Freuecke

Fr 8. Nov 2024, 16:54

Und das 100er Makro hat einen ganz vorzüglichen 3D-Effekt. Lediglich auf unendlich Scharfstellen geht nicht. Makro halt.

Re: Freuecke

Fr 8. Nov 2024, 19:55

Ich habe mal einfach aus meinem Fenster "abgefeuert". --- Nicht übel!

Der Fokusbreich ist weit und laut. Besser als meine geliebten neun Autofokus-Felder scheint mit nur eines zu sein. --- Aber: Eigentlich kann ich noch gar nichts sagen. --- Das Objektiv und ich sind doch erst ganz am Beginn unserer Freundschaft.

Morgen kommen die Kinder (und das Enkelkind in spe). Da werde ich mal schauen, ob ich Portraits mit dem Trum hinkriege.

Türen probiere ich natürlich bei Gelegenheit auch. Aber da ich mit dem 50er schon immer Probleme mit dem Abstand habe, erwarte ich mit dem 100er noch mehr Probleme. --- "Schaun mer mal", wie der Kaiser immer gesagt hat...

Re: Freuecke

So 10. Nov 2024, 10:04

Jee hat geschrieben:
peregrino hat geschrieben:Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren. Aber erste Knipsereien in meinen Gliederkaktus könnten dazu führen, daß ich die Palette meiner Motive erweitere. :-)

Dann müßt Ihr nicht nur immer Türen anschauen. :-)

So ein verzeichnungsarmes Objektiv ist auch ganz hervorragend für Türen geeignet ;) - sofern man genug Platz hat.

Und Backsteinwände ... :d&w:

Wobei ...
peregrino hat geschrieben:Das neue 100er-Makro ist angekommen!

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren.

Ich hab's eigentlich gekaut, um Negative abzufotografieren. Naja, das ist bis jetzt an der Farbumwandlung gescheitert, aber das Objektiv hat einen festen Platz in der Fototasche ... :lol:

Re: Freuecke

Do 14. Nov 2024, 17:27

Vor kurzem habe ich ein gebrauchtes 15mm Limited (die SMC Variante) gekauft, vor allem wegen der Blendensterne.
Vorher habe ich nie in die Sonne fotografiert, aber so macht das richtig Spaß!

Re: Freuecke

Do 14. Nov 2024, 17:42

light.ning hat geschrieben:Vor kurzem habe ich ein gebrauchtes 15mm Limited (die SMC Variante) gekauft, vor allem wegen der Blendensterne.
Vorher habe ich nie in die Sonne fotografiert, aber so macht das richtig Spaß!


Kann ich sehr gut verstehen, so muss das sein. :mrgreen:

Zeig mal her, die Fotos mit dem 15er! :ja:

Re: Freuecke

Fr 15. Nov 2024, 08:57

Eigentlich wollte ich damit Dias abfotografieren.[/quote]
Ich hab's eigentlich gekaut, um Negative abzufotografieren. Naja, das ist bis jetzt an der Farbumwandlung gescheitert, aber das Objektiv hat einen festen Platz in der Fototasche ... :lol:[/quote]

Hallo,
ich habe noch das alte 100er und habe damit begonnen Negative (SW und Farbe) zu scannen. Die Verarbeitung mache ich mit PaintShop Pro in folgenden Schritten:
1. Beschneiden des Bildes und ausrichten,
2. Umwandeln als Negativbild.
3. Bild bearbeiten "Farbe, verblasste Farben korrigieren"
4. Weißabgleich und weitere Schritte, wenn notwendig.

Das Ergebnis ist völlig in Ordnung wenn man den geringen Zeitbedarf mit betrachtet.
Als Lichquelle verwende ich eine Leuchtplatte von Kaiser Slimline plano.

Die SW Aufnahmen, z.T. Filme 6 x 6 aus den 50zigern und 60zigern gehen sehr gut.
Dias habe ich bis jetzt nur mal probiert. War nicht zufrieden.

Gruß aus Oberschleißheim

Bild

Re: Freuecke

Fr 15. Nov 2024, 09:42

Ich bin dankbar für jeden Tip!

Gestern habe ich alle Dias zusammengesucht. Das ist ein ganz "hübscher" Stapel!

Die Bildbühne von Kaiser scheint augenblicklich noch lieferbar zu sein. Deshalb kaufe ich zunächst nur eine Leuchtplatte und bastel mir eine Schablone.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz