Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
@Matthias Auch von mir alles Gute zum neuen Lebensabschnitt. Ich genieße diesen Zustand schon seit Juli und es fühlt sich sehr, sehr gut an! Einen erholsamen Urlaub! Bleib gesund! Reiner
Willkommen im Club Matthias , ab jetzt heißt es auch für dich nicht mehr: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, eher immer Urlaub. Und das dies ein sehr langer und gesunder Lebensabschnitt für dich wird.
Puh, nach über zwei Monaten Bestellzeit ist nun endlich neuer Ersatz für meine geschrottete Gegenlichblende fürs 16-50 PLM eingetroffen. Das Teil war wirklich nirgends zu bekommen.
Also passt auf eure Gegenlichtblenden auf. Ersatzlieferung könnte schwierig werden.
Nach eineinhalb Wochen Hantavirus geht's morgen wieder zur Arbeit. Fünf Tage hohes Fieber und Blut im Urin....das freut es einen umso mehr, dass der Mist ausgestanden ist.
Und dann freue ich mich (Achtung! nonPentax Content!), dass meine E-M1 mit einer inoffiziellen Firmware mit jedem Objektiv Focus-Stacking kann. Da brauche ich nicht extra noch ein weiteres Objektiv kaufen, sondern kann das nutzen, was ich eh schon habe. Noch mehr würds mich aber freuen, wenn meine Pentaxen das auch könnten!
Naja....über all diesen Frust musste ich mich mit zwei neuen Objektiven trösten. Ein kleines Lumix 12-32mm Pancake und ein TTartisan 17mm...beide für µFT. Aber wenn alles gut geht, freue ich mich in Kürze auch über einen Pentax-Gebrauchtkauf in Form eines 20-35/4. Das wollte ich schon länger mal an der K-1 probieren. Drückt mal die Daumen!
ist eine Chemie für die Entwicklung von Farbfilmen für zu Hause, man kann es bei 38°C machen, aber auch die Temperatur auf bis zu 24°C senken und es ist ein Zweibadentwickler. So einfach ist Farbentwicklung heute.
Freuecke, weil ich es geschafft habe, endlich das Paket auszupacken und die Chemie anzurühren. Anschließend habe ich Freitag und Samstag jeweils einen Kodak Gold 200 bei unterschiedlichen Temperaturen entwickelt und beide Filme sind gut geworden.