Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
da wünsche ich dir viel Spaß mit Klaus. Ich packe an das 2,8 70mm Makro von Sigma ab und an den 1,4er Konverter und das bringt auch tolle Ergebnisse LG Gerd
Moin, meine zubetreuenden Seeadler sind alle an ihren Brutplätzen. Zwei Paare sind bereits mit der Brut beschäftigt, da gibt es in 35 bis 38 Tagen Seeadler Nachwuchs. Die 4 anderen Paare basteln noch an ihren Horsten, hier beginnt die Brut aber auch in den nächsten Tagen. Ein Problempaar hatte ich, welches ihren alten Horst nicht wieder angenommen haben. Hier habe ich über zwei Monate (Januar und Februar) nach ihren neuen Horst gesucht. Mit Hilfe vom Revierförster habe ich ihn nun endlich gefunden. Er hat 2,5Km entfernt von seinem alten Horst einen neuen gebaut und dabei auch noch die Baumart geändert. Von Kiefer ging es jetzt auf eine Buche. Bin jetzt schon gespannt, wie viel Nachwuchs meine 6 Paare in dieser Saison bringen.
Nur mal als Doku. Meine Lieblingsadlerdame beim Brüten. Bild ist nicht scharf, weil ich aus dem warmen Auto aus fotografiert habe. Sie sind sehr scheu, da ist nichts mit aussteigen.
Für mich persönlich ein riesen Ding, von einer der aktivsten offiziellen Pentaxdependancen wahrgenommen und veröffentlicht zu werden. Pentax Australia sind sehr aktiv auf Facebook und Instagram und wenn man dort veröffentlicht wird ist das in meinen Augen eine große Ehre und Grund zur Freude.