Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Yeats hat geschrieben:Wenn man bedenkt, was es dazu im Vorfeld hier an Aufregung gab, letztlich much ado about nothing!
Das finde ich nicht, im Gegenteil. Es ist ja nicht so, dass das ein einmaliger Fall ist. Meine Erfahrungen mit dem Laden deckt sich mit den geschilderten. Ich bin dafür, dass man positives Feedback gibt, wenn es passt, aber man darf sich kritische Worte äußern, wenn es wiederholt nicht passt. Ich bestelle dort jedenfalls nicht mehr.
Yeats hat geschrieben:Wenn man bedenkt, was es dazu im Vorfeld hier an Aufregung gab, letztlich much ado about nothing!
Das finde ich nicht, im Gegenteil. Es ist ja nicht so, dass das ein einmaliger Fall ist. Meine Erfahrungen mit dem Laden deckt sich mit den geschilderten. Ich bin dafür, dass man positives Feedback gibt, wenn es passt, aber man darf sich kritische Worte äußern, wenn es wiederholt nicht passt. Ich bestelle dort jedenfalls nicht mehr.
wie schon im geschlossenen thread gesagt, Kommunikation ist alles, damit steht und fällt das Vertrauen in so einen Laden und da hat sich Saal nun mal nicht mit Ruhm bekleckert und das ist noch sehr positiv ausgedrückt...
Natürlich darf man kritisch sein und man sollte sich auch beschweren, wenn was falsch läuft, aber man sollte auch die Verhältnismäßigkeit wahren. Dieses digitale Petzen ist leider ja ein Merkmal unserer Zeit. Ich kann, wie gesagt, nichts Negatives über Saal sagen und nur weil es hier ein paar unzufriedene Kunden gibt, muss man die Firma ja nicht in Bausch und Bogen verdammen. Die Anzahl zufriedener Kunden dürfte weitaus größer sein.
Yeats hat geschrieben:Natürlich darf man kritisch sein und man sollte sich auch beschweren, wenn was falsch läuft, aber man sollte auch die Verhältnismäßigkeit wahren. Dieses digitale Petzen ist leider ja ein Merkmal unserer Zeit. ...
Damit die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt, habe ich mein Posting im Facebook mit einem sehr positiven Feedback ergänzt - verbunden mit dem Dank für den großzügigen Gutschein. (Wenn das alle machen würden, wäre das sicherlich hilfreicher für die gesamte Beurteilung.) Insgesamt bin ich aber bei "zabaione": die Kommunikation hat das Problem eskaliert - und das bei vielen. Nun bitte ich darum, das Thema nicht weiter zu diskutieren, damit Hannes nicht wieder eingreifen muss. Die unterschiedlichen Standpunkte sind ja deutlich geworden. Danke.
Schon länger wollte ich einen Aussteller für meine Classic-Pentax-Objektive haben, damit meine Schätzchen in der Vitrine einbisschen besser zur Geltung kommen. Dank meines neuen 3D-Druckers und nach einbisschen Konstruieren sieht der erste Prototyp richtig gut aus. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Schrift Bronze, Gold oder vielleicht doch Pentax-Rot sein soll?
Sieht doch sehr gut aus zum Präsentieren. Ich befürchte, wenn die Schrift bei der Größe in Pentax rot daher kommt, wird sie vermutlich schlecht lesbar sein.
Sieht wirklich gut aus. Rot könnte ich mir gut vorstellen, aber nur bei guter Beleuchtung, sonst wird es in der Vitrine schnell zu dunkel und unsichtbar. Probier doch ganz klassisches Weiß aus. Passt immer, stört nimmer und ist gut lesbar. Ansonsten ist das eine sehr tolle Idee. Finden wir irgendwann mal solche Teilchen in der Rubrik: Biete? Vielleicht würden so einige kaufen.
Weiß hört sich nach einer guten Idee an, werde ich als nächstes ausprobieren. Danke für's Feedback! Auf den Marktplatz habe ich leider keinen Zugriff, da weniger als 50 Beiträge (bin hier eher stiller Mitleser und war beim blauen Nachbarsforum und dem englischen Pentaxforum aktiv), aber wenn Interesse besteht findet sich bestimmt eine Lösung. Aber das wird erst interessant, wenn beim Prototyp alles "sitzt"