Ganz, ganz vorsichtig deutet immer mehr daraufhin, dass ich mit meiner Prognose richtig gelegen haben könnte.
Um 17:00 Uhr war die Wahlbeteiligung polenweit 11,6 Prozentpunkte höher als 2019. Wahlzettelreserven müssen angezapft werden, in einigen Wahllokalen wird man die letzten Stimmen erst nach dem offiziellen Ende um 21:00 Uhr abgeben können. Ich habe dabei auch eingehend die Karten studiert, wo es einen größeren Zuwachs gab und wo einen kleinen oder gar keinen. Das kann man dann mit dem Wissen, wo sich die Hochburgen der jeweiligen Parteien befinden, abgleichen und bekommt so ein erstes Stimmungsbild.
Ansonsten gilt Wahlruhe, das heißt, erst nach 21:00 Uhr dürfen Prognosen und erste Hochrechnungen veröffentlicht werden. Insofern ist dies hier keine Prognose.
Aber mal sehen, ab wann die ersten Einkaufslisten mit Preisen kommen. Dabei entsprechen dann die ersten Buchstaben der Nüsse, Obst- oder Gemüsesorten dem Abkürzel der Parteien, die Preise den Prozenten der Nachwahlbefragungen. So wird dann immer die Wahlruhe umgangen.
Die Nacht wird heute aber lang.