Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Sa 31. Jul 2021, 13:00

Gut dass du das in die Freuecke gestellt hast - somit war schon zu Beginn des Berichts klar, dass es glimpflich verlaufen ist. Zum Glück!

Re: Freuecke

Sa 31. Jul 2021, 14:56

Gott sei Dank war Dein Schutzengel schneller und es ist nichts schlimmes passiert. :2thumbs:
Schwellungen am Handgelenk können ganz schön kritisch sein, weil da einige Sehnen durchlaufen und abgedrückt werden können. :yessad:

Re: Freuecke

So 1. Aug 2021, 14:51

ich habe heute meine neue gebrauchte KP in Eutin abgeholt und dieses mit einen Mini UT verbunden.

Re: Freuecke

So 1. Aug 2021, 18:38

Oha Jan, von mir ebenfalls gute Besserung! Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert!

Re: Freuecke

Di 3. Aug 2021, 10:35

mein Krakau hat geschrieben:War am Ende einer langen Tour, letzter Abstieg, wusste, dass es dort immer rutschig ist, da Rinnsäle an mehreren Stellen über den Wanderweg laufen. Ich war wohl trotzdem nicht vorsichtig und aufmerksam genug, bin ausgerutscht und aus ziemlicher Höhe auf Kopf, Handgelenk/Unterarm und Oberarm (letzteres gestern erst wegen blauer Flecken benerkt) auf bloßen Stein geknallt.

Oh weh ... :yessad: ... Ich weiß bei mir ja, das bergab gehen keine Stärke von mir ist, da ich dabei erheblich mit fehlender Trittsicherheit zu kämpfen habe. (Bergauf nennt man mich dagegen auch "Bergziege" ... :lol: .) Und seit dem ich auf einer normalen abschüssigen, aber schneeglatten, Straße vor 5 1/2 Jahren weggerutscht bin und mir dabei den linken Ellenbogen ausgekugelt habe ist dieser Respekt noch größer geworden. Da reichen im Winter schon 2 Meter sehr leichtes Gefälle von der S-Bahn-Haltestelle zum Straßenniveau runter ... :yessad:

Daher wander ich in den Bergen (z. B. in größeren Skigebieten) nach Möglichkeit nur dahin berghoch, wo ich anschließend mit einer Bahn wieder runterfahren kann. Leider entgehen mir dadurch viele schöne Stellen und auch Fotospots ... :cry:

Re: Freuecke

Sa 7. Aug 2021, 11:27

Heute kam mein SMC FA 50/1.7 an :hurra: .
@mimpi hat das Paket abgeschickt noch bevor ich das Geld überwiesen hatte.
Klasse Teil :thumbup:

Re: Freuecke

So 8. Aug 2021, 12:39

xy_lörrach hat geschrieben:Oh weh ... :yessad: ... Ich weiß bei mir ja, das bergab gehen keine Stärke von mir ist, da ich dabei erheblich mit fehlender Trittsicherheit zu kämpfen habe. (Bergauf nennt man mich dagegen auch "Bergziege" ... :lol: .) Und seit dem ich auf einer normalen abschüssigen, aber schneeglatten, Straße vor 5 1/2 Jahren weggerutscht bin und mir dabei den linken Ellenbogen ausgekugelt habe ist dieser Respekt noch größer geworden. Da reichen im Winter schon 2 Meter sehr leichtes Gefälle von der S-Bahn-Haltestelle zum Straßenniveau runter ... :yessad:

Daher wander ich in den Bergen (z. B. in größeren Skigebieten) nach Möglichkeit nur dahin berghoch, wo ich anschließend mit einer Bahn wieder runterfahren kann. Leider entgehen mir dadurch viele schöne Stellen und auch Fotospots ... :cry:


Ich meine, dass Du, so wie ich, etwas größer bist. Keine Ahnung, ob irgendwann ein Foto von einem UT zu sehen war, ob Du es geschrieben hast oder ob Dein Profilfoto den Eindruck erweckt. Ein tieferer Körperschwerpunkt hilft beim Abstieg. Ich werde jedenfalls wieder mehr Yoga machen, das hilft für die Körperkontrolle.

Re: Freuecke

So 8. Aug 2021, 12:42

Erwischt! :hurra: :mrgreen:

Wer aufmerksam im Tatrathread mitgelesen hat, weiß auch, worum es geht. :kopfkratz:

Fotos folgen in ein paar Tagen. :warten:

Re: Freuecke

Mo 9. Aug 2021, 15:33

Nach langer Suche habe ich endlich (nach bestimmt 2-Jähriger Recherche und verschiedenen Telefontests) mal ein Seniorenhandy gefunden welches NICHT die Fehlplanung FAST ALLER Seniorenhandys hat:
Die Taste zum Auflegen bzw. Beenden eines Gespräches ist bei fast allen Mobiltelefonen die gleiche wie der Ein/Aus- Schalter!
Wer wie ich eine 88- Jährige Mutter hat die eigendlich nur telefonieren will hat da nämlich ein riesengroßes Problem:
Da die Senioren in der Motorik nicht mehr so elegant wie wir über den Tasten schweben schalten beim Auflegen oft das Telefon ganz aus weil die den Finger feste und lange auf eine Taste drücken...

Das hat mich in der Vergangeheit oft fast zur Verzweiflung gebracht da ich jedesmal zu Ihr fahren musste oder telefonisch einen Nachbarn gebeten hatte zu Ihr rüberzugehen um das Telefon wieder einzuschalten, da auch ein Notrufsystem mit dem Telefon gekoppelt ist...

Ich werde hier keine Werbung für die Marke machen aber wer Interesse hat kann sich ja per PM an mich wenden ;-)

Freudige Grüße

Michael :-)

Re: Freuecke

Mo 9. Aug 2021, 17:14

Kiteflieger hat geschrieben:Nach langer Suche habe ich endlich (nach bestimmt 2-Jähriger Recherche und verschiedenen Telefontests) mal ein Seniorenhandy gefunden welches NICHT die Fehlplanung FAST ALLER Seniorenhandys hat:
Die Taste zum Auflegen bzw. Beenden eines Gespräches ist bei fast allen Mobiltelefonen die gleiche wie der Ein/Aus- Schalter!
Wer wie ich eine 88- Jährige Mutter hat die eigendlich nur telefonieren will hat da nämlich ein riesengroßes Problem:
Da die Senioren in der Motorik nicht mehr so elegant wie wir über den Tasten schweben schalten beim Auflegen oft das Telefon ganz aus weil die den Finger feste und lange auf eine Taste drücken...

Das hat mich in der Vergangeheit oft fast zur Verzweiflung gebracht da ich jedesmal zu Ihr fahren musste oder telefonisch einen Nachbarn gebeten hatte zu Ihr rüberzugehen um das Telefon wieder einzuschalten, da auch ein Notrufsystem mit dem Telefon gekoppelt ist...

Ich werde hier keine Werbung für die Marke machen aber wer Interesse hat kann sich ja per PM an mich wenden ;-)

Freudige Grüße

Michael :-)


Seniorengerechte Bedienungsgeräte sind eine echte Marklücke. Was Du beschreibst gilt für viele technische Geräte. Unsere Mütter haben ähnliche Probleme.

- Fernbedienung Fernseher
- Bankomat
- Miele-Touch-Bedienung (Finger im Winter unter's Warmwasser halten, sonst geht der Backofen nicht an)
- Insulin-Geräte
- Genial sind auch die Kabelbetreiber die dauernd die Frequenzen ändern

Am vielen Geräten (zB WLAN, Telefon) würde schon ein Reset Knopf helfen, i.e. dass man einen Set-up speichern kann und dann per Reset-Knopf wieder aufruft.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz