Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
ulrichschiegg hat geschrieben:"Etwas" Kälte für's Objektiv, etwas "Wärme" für den Ring mögen sonst auch helfe. Mit der thermischen Ausdehnung arbeiten.
eher umgekehrt.
Bringt beides nichts wenn man an den Ring nicht ran kommt Pinzette zu schwach und für die Spitzzange kein Platz. Außerdem ist die Gefahr des Abrutschen zu groß.
Egal, der Ring ist runter und ich werde mir für den Filter eine anschraubbare GeLi besorgen.
Nach einigen Stunden mit dem Sigma 180 und manuellem MF per Live View habe ich festgestellt, dass MF durchaus Reize hat. Vor allem ist die Fokussierung per Hand deutlich schneller als der (bei Live View) schnarchlangsame AF.
Und nach Ablegung der Ressentiments gegen MF findet nun in der nächsten Woche ein Objektiv den Weg zu mir, dass ich schon immer im Auge hatte, aber selten bis nie sah: ein Kiron 105 f2,8 . Mal sehen, ob es sich bei mir Zuhause fühlt
Dank der Anleitung und den Hinweisen von Solunax ist es dann auch schnell gegangen. Aber ich brauchte auch ein paar Wochen "Anlauf" bis ich jetzt losgelegt habe.