Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Di 30. Jul 2019, 10:04

...mit der Tochter und dem Kamerarucksack im ICE nach Berlin...

:hurra:

Re: Freuecke

Di 30. Jul 2019, 10:26

3 Hektar haben gebrannt.... beim Strohdreschen plötzlich


Dank dem Eingreifen eines Bauerns hat der angrenzende Wald nicht noch Feuer dazu gefangen. Niemand verletzt, größerer Schaden abgewendet.

Re: Freuecke

Fr 2. Aug 2019, 20:27

Urlaub beendet, sind wieder heile, froh und munter aus dem Allgäu zu Hause auf dem platten Lande (in "unserer Taiga und Tundra " :rolleyes:) angekommen :ja: ...und hier gibt´s wieder ordentliches WLAN und LAN :clap:
Ihr habt mich wieder :mrgreen: ...oder gehört das jetzt in die Jammerecke? :rofl: 8-)





edit: Aus dem zweiten Taiga die Tundra gemacht :klatsch:
Zuletzt geändert von BluePentax am Sa 3. Aug 2019, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 10:56

Moin,
lange habe ich gezögert, doch nun ist das Pentax 150-450 bei mir eingezogen. :hurra:

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 11:23

Ralf66 hat geschrieben:Moin,
lange habe ich gezögert,

Oder hast Du so lange vorab Krafttraining gemacht? ... :lol: ... :d&w:

doch nun ist das Pentax 150-450 bei mir eingezogen. :hurra:

Herzlichen Glückwunsch! Dann können wir ja gespannt sein was Du uns bald an noch aufregenderen Bildern Deiner Vögel zeigst ... :ja: ... :2thumbs:

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 11:36

xy_lörrach hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:Moin,
lange habe ich gezögert,

Oder hast Du so lange vorab Krafttraining gemacht? ... :lol: ... :d&w:

doch nun ist das Pentax 150-450 bei mir eingezogen. :hurra:

Herzlichen Glückwunsch! Dann können wir ja gespannt sein was Du uns bald an noch aufregenderen Bildern Deiner Vögel zeigst ... :ja: ... :2thumbs:

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn... :lol:

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 12:45

@Ralf

Gott sei Dank! Wir hätten sonst irgendwann ein Fundraising machen müssen für dich, weil auf deine Bilder freuen dich ja nicht wenige hier.

Ich auch!!!

Viel Spaß mit dem Glas!!!

Mudi

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 16:48

Freut euch nicht zu früh. :yessad: Ich muss mit dem Löffel auch erst einmal warm werden. Ich komme gerade von der ersten Testtour. Mal schauen, wie die Bilder geworden sind.

Re: Freuecke

Sa 3. Aug 2019, 22:44

Ralf66 hat geschrieben:Freut euch nicht zu früh. :yessad: Ich muss mit dem Löffel auch erst einmal warm werden. Ich komme gerade von der ersten Testtour. Mal schauen, wie die Bilder geworden sind.


Sind gut geworden :ja: :thumbup:

Re: Freuecke

Di 6. Aug 2019, 15:14

Ich freu mich, komplett durch Sardinien und Korsika mit dem Rad gefahren zu sein 8-)


Fotos kann ich leider nicht direkt zeigen, da auf Radreise natürlich keine Spiegelreflex mit kommt. Aber tolle Fotos gibt es in meinem neu angelegten Flickr Account zu sehen:

Hier ALLE Bilder:


Die Sardinien - Korsika Radtour war der Hammer. Temperaturen von bis zu über 40Grad.

850km verteilt auf 13 Etappen, dabei mehrere tausend Höhenmeter.

Nach 3 KM gleich ein elementarer Schaden am Rad meines Kumpels, hat uns zwei Tage gekostet. Später noch ein Sturm, hat uns noch ein Tag gekostet.

An meinem Rad ist wie bei fast allen Touren alles heile geblieben. Auf alle meinen Touren hatte ich jemals nur 2 Platten und ein Speichenbruch. Ich liebe mein komplett selber aufgebautes Red Bull. Es hält und hält und hält. Dazu selbst bei schnellen Abfahren nicht das geringste Flattern. Tolles Rad cool

In Cagliari angekommen haben wir erst den Campingplatz Pini & Mare 30 km östlich angesteuert. Am nächsten Tag sollte die Tour beginnen, aber nach 3km ist gleich an einer Steigung das Schaltauge meines Freundes gebrochen. Schaltwerk und Kette wurden gleich mit geschrottet, aber so richtig. Also 3km zurück schieben zum Campingplatz.

Wer rechnet schon mit einem Schaltaugenbruch??? So ein 20€ mini Metallteil legt das ganze Rad lahm!!! In Deutschland werde ich mir SOFORT ein passendes Schaltauge für mein Rad bestellen zwinker

Problem: Es war Sonntag. Am nächsten Tag bin ich alleine in den 14 km entfernten Ort Quartu gefahren und hab mich bei Radhändlern umgehört, was man da machen könne. Leider ohne Erfolg, denn ein Schaltauge muss exakt passend zum Rahmen sein. Bestellen hätte eine Woche gedauert. Die Tour schien schon beendet.

Während dessen hat sich mein Kumpel auf dem Campingplatz umgehört. Glück: der junge Rezeptionist kennt einen guten Radmechaniker in Quartu, da hat er angerufen. Der Mechaniker könne mit einem Schaltauge improvisieren, dazu müsse das Rad aber zu ihm. Bei der Bullen Hitze haben wir andere Camper die mit einem Van dort waren gefragt, ob sie uns nach Quartu fahren können. Denn 14km schieben bei der Hitze??? Ohne zu zögern hab die Hilfe angeboten.
Wir haben also unsere Rädern in den Van geladen, und ab nach Quartu. Die italienische Familie mit dem Van hat auch von sich aus uns ihre Telefonnummer gegeben, für den Fall, dass das Rad nicht zu reparieren ist und wir wieder abgeholt werden müssen. Toll!!! schmunzel

Der Mechaniker hat sich das Rad angeguckt und gesagt, dass wir in 2 Stunden wieder kommen sollen. Das haben wir auch gemacht, und tatsächlich: Sein Rad war wieder heile. Er hat ein anderes Schaltauge "passend" gemacht, dazu Schaltwerk und Kette gewechselt. Das ganze wurde NUR mit Materialkosten berechnet, KEINE Mechanikerkosten, weil das der Freund des Rezeptionisten war.


Die Kombination verschiedener Hilfen war schon der Knaller: Der Rezeptionist der seinen Freund angerufen hat, der Mechaniker der das spontan erledigt hat, die Familie die uns hin gefahren hat.

Natürlich haben wir der Familie einen Präsentkorb überreicht. Am Campingplatz haben die schon auf uns gewartet. schmunzel

Die Reise konnte also Tags drauf beginnen.

Bei Bari Sardo haben wir den besten Campingplatz aller Zeiten gefunden, rein zufällig. "La Pineta" ist ein gepflegter Campingplatz mir super freundlichen Mitarbeitern. Zwar etwas größer, viele Wohnmobile standen dort, aber dennoch gemütlich. Dazu sagenhaft günstig. Selbst am Restaurant hat das große Ichnusa nur 3,50€ gekostet. Eine 0,5 Liter Karaffe Wein 4€!!!

Die SEHR große Pizza nur 8€. Dazu ein Frühstücksbuffet für 8€ inkl. Getränke frei. Das heißt, ECHTEN Espresso jeweils frisch am Siebträger zubereitet so viel man will war inklusive. Genau der richtige Campingplatz für Radfahrer. Was für eine Stärkung am Morgen. schmunzel bravo bravo bravo


Auch der Campingplatz in San Teodoro war neu für uns. Der war um so schlechter. Sehr schmuddelige Duschen, nur HEIßES Wasser! Nach einer langen Hitzeschlacht sehne ich mich nach einer KALTEN Dusche. Im Restaurant hat in extremer Lautstärker so ein Keyborder Schlager geschmettert. Kommunikation mit dem Personal war nur per Gestik möglich, da zu laut. Wir haben das Weite gesucht und ab in den Ort, um dort zu essen.


Im Norden Sardiniens angekommen musste wir auf der "letzten" Sardinien Etappe an der Costa Smeralda gegen den Sturm fahren. Der Sturm war so heftig, das wir selbst Berg ab ordentlich treten mussten, um nicht stehen zu bleiben. Bei so einem Sturm fahren natürlich keine Schiffe, also den nächsten Campingplatz angesteuert und erst am nächsten Tag nach Korsika über gesetzt.

Auf Korsika war das Essen locker drei mal so teuer, aber nur halb so lecker :( Dafür ist die Landschaft NOCHMALS schöner als auf Sardinien (ja, das geht ;) ) Wir haben uns dann spontan entschlossen, statt an der Küste weiter, Korsika über die Berege zu queren. War Gold richtig. Zwar mega anstrengen, aber WUNDER SCHÖN :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz