Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Mi 12. Sep 2018, 22:03

BluePentax hat geschrieben:@ Asphaltmann: :thumbup: ...das freut mich :ja: ...welches Bild ist es denn, kennen wir das hier schon? xd


+1

Re: Freuecke

Do 13. Sep 2018, 04:20

@zeitlos, Blue und Stefan: Dankeschön! :ja:
Das Bild ist bestimmt bekannt, ich durfte drei Bilder einreichen.
Nun hab ich aber von zweien vergessen, welche es waren (das dritte war von Usedom). :klatsch:
Die Preisverleihung ist am 16.10., danach weiß ich mehr... :lol:
Ich werde dann berichten. ;)

Re: Freuecke

Do 13. Sep 2018, 07:50

Auf jeden Fall kannst du darauf stolz sein! Herzlichen Glückwunsch!

Re: Freuecke

Di 18. Sep 2018, 13:56

SDM meines 16-50 hat schon länger immer wieder mal gezickt, von gar nicht bis schleppend fokussieren.
Jetzt mal mit der Fön-Methode wieder flott gemacht, läuft wieder wie er soll...mal sehen wie lange das hält :)

Re: Freuecke

Di 18. Sep 2018, 16:37

Alaric hat geschrieben:Auf jeden Fall kannst du darauf stolz sein! Herzlichen Glückwunsch!


Da schließ ich mich doch rasch noch an: auch von mir Glückwunsch!

Re: Freuecke

Mi 19. Sep 2018, 09:07

Sie haben eine Exoplaneten in der habitablen Zone von 40-Eridani gefunden!
Ich fang schon mal an, mein Taschengeld zu sparen für einen Trip zu T'Pau!
In 12 Jahren wird Cochrane geboren...

Live Long and prosper!

Re: Freuecke

Mi 19. Sep 2018, 10:46

splash_fr hat geschrieben:Sie haben eine Exoplaneten in der habitablen Zone von 40-Eridani gefunden!
Ich fang schon mal an, mein Taschengeld zu sparen für einen Trip zu T'Pau!
In 12 Jahren wird Cochrane geboren... Live Long and prosper!


Bei aller Start Trek Sympathie. Du willst in ein 3-fach Sternensystem? Das würde ich nochmal gut überlegen.

Hast Du mal versucht Pentax, Sony & Nikon gleichzeitig zu nutzen? Könnte ein ähnliches Ergebnis geben. Mentale Verwirrung für uns Normalsterbliche.

Re: Freuecke

Mi 19. Sep 2018, 13:21

Hmmmm, dass ein Planet in der habitablen Zone herum eiert heißt freilich nicht, dass auf ihm lebensfreundliche Bedingungen herrschen. Könnte sein, dass er keine Atmosphäre hat oder dass seine Rotationsachse nicht wirklich stabil ist - aber selbst wenn hat er möglicherweise eine 'gebundene' Rotation und zeigt daher immer mit derselben Seite zu seiner Sonne. Oder - das wäre das Allerschlimmste - er hat bereits eine Heimsuchung durch eine technisierte 'Zivilisation' gehabt und dämmert seinem Ende als Treibhaus-Höllenloch entgegen ... :ugly:

Re: Freuecke

Fr 21. Sep 2018, 08:50

Ich habe auch Grund zur Freude: Mein D-FA 100mm Macro WR ist wieder da. Vor gut drei Jahren hatte es erstmals mit der Blendenträgheit zu tun. Das bedeutet: Die Blende schließt nicht schnell genug bei der Auslösung und es kommt zu Überbelichtung. Das Problem hatten damals mehrere Objektive dieses Typs.
Seinerzeit reparierte März in Hamburg im Rahmen der Gewährleistung das Objektiv zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nun zeigte sich das Problem allerdings erneut. Diesmal erhielt Kamerazeit in Lübeck die Gelegenheit zur Reparatur, da keine Garantie oder Gewährleistung mehr bestand. Zwei Tage nach dem Einsenden hatte ich eine Eingangsmeldung und einen Kostenvoranschlag zu einem verträglichen Kurs. Und am Tag nach der Freigabe kam schon die Versandanzeige. Jetzt ist das Objektiv wieder da und funktioniert einwandfrei. Und Herr Lorenzen hatte mir im Vorfeld schon zugesagt, dass die Reparatur nachhaltig sein wird.

Mit diesem Service bin ich richtig zufrieden.

Re: Freuecke

Sa 22. Sep 2018, 18:48

pentidur hat geschrieben:Ich habe auch Grund zur Freude: Mein D-FA 100mm Macro WR ist wieder da. Vor gut drei Jahren hatte es erstmals mit der Blendenträgheit zu tun. Das bedeutet: Die Blende schließt nicht schnell genug bei der Auslösung und es kommt zu Überbelichtung. Das Problem hatten damals mehrere Objektive dieses Typs.
Seinerzeit reparierte März in Hamburg im Rahmen der Gewährleistung das Objektiv zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nun zeigte sich das Problem allerdings erneut. Diesmal erhielt Kamerazeit in Lübeck die Gelegenheit zur Reparatur, da keine Garantie oder Gewährleistung mehr bestand. Zwei Tage nach dem Einsenden hatte ich eine Eingangsmeldung und einen Kostenvoranschlag zu einem verträglichen Kurs. Und am Tag nach der Freigabe kam schon die Versandanzeige. Jetzt ist das Objektiv wieder da und funktioniert einwandfrei. Und Herr Lorenzen hatte mir im Vorfeld schon zugesagt, dass die Reparatur nachhaltig sein wird.

Mit diesem Service bin ich richtig zufrieden.

Auch wenn ich im Moment keinen Bedarf an Reparaturen habe (toi, toi, toi) - Kamerazeit scheint wirklich eine top Adresse zu sein!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz