Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
pentidur hat geschrieben:-Seit einer Woche bin ich eine Zeitbelastung von ca. 1000 Stunden im Jahr los. Zeit, die ich nun auch für die Fotografie verwenden darf.
Wow 1000 Stunden, das sind ja im Durchschnitt fast 3 jeden Tag, das lohnt sich ja richtig. Dann mal ne schöne Zeit im wahrsten Sinne des Wortes.
pentidur hat geschrieben:Jetzt habe ich auch einmal Grund zur Freude. -Das Usertreffen bei den eifeler Narzissen hat heute stattgfunden. Nur nette Leute. Nur gute Laune. Perfekt. Fortsetzung folgt. -Gestern ist mein 600 4,0 angekommen. Nun braucht es nur noch ein Pentax-Bajonett (bisher ist da ein Nikon Bajonett dran, aber das schraube ich um). Ein neues Pentax-Fernglas gab es vor ein paar Tagen auch und neulich hatte Alfredo mich schon davon überzeugt, dass ich im seine K3II abnehmen sollte. Texel: Ich komme! -Seit einer Woche bin ich eine Zeitbelastung von ca. 1000 Stunden im Jahr los. Zeit, die ich nun auch für die Fotografie verwenden darf.
1000h im Jahr , das ist ja ca. eine 60% Stelle. Gehst Du in Frührente? Dann herzlichen Glückwunsch. 1000h im Jahr bist Du ja quasi Pentaxians Halb-Profi bald. Ich nominiere Dich. Weltweit-Pentaxians-Usertreffen zu organisieren. Dann kannst Du uns gerne Dein 600 F4.o vorführen .
Die 1000 Stunden im Jahr waren Realität. Vor gut 30 Jahren habe ich einen Verein gegründet, den ich letzten Freitag mit 2170 Mitgliedern an meinen Nachfolger übergeben habe. Gestartet sind wir seinerzeit mit 13 Mitgliedern. So viel Freude mir das über die Jahre gemacht hat, aufhören wenn es am schönsten ist hatte ich mir immer vorgenommen. Man kann ja nie genau wissen, wann der Zeipunkt da ist, weil es ja immer besser lief. Aber irgendwann spürt man dann doch, dass die Zeit gekommen ist. Meine Arbeit wurde jetzt auf vier Leute verteilt... Ich bin selber überrascht, wie gut es sich anfühlt, über die Abende wieder frei verfügen zu können. Ehrenamt und soziales Engagement sind wichtig und halten unsere Gesellschaft zusammen. Nach 30 Jahren darf aber ich auch einmal eine Pause machen, ohne mich dabei asozial fühlen zu müssen. Außerdem bin ich weiter noch im Verein tätig, aber mit nur noch 20-50 Stunden jährlich.
pentidur hat geschrieben: -Gestern ist mein 600 4,0 angekommen. Nun braucht es nur noch ein Pentax-Bajonett (bisher ist da ein Nikon Bajonett dran, aber das schraube ich um).
Vielleicht interessant in dem Zusammenhang. Ich habe neulich in der Bucht einen Pixco Nik-PK Makro-Adapter ohne Linse entdeckt. Gerade mal nachgemessen: 12 mm Auflagemaßverlängerung. Müsste man mal ausrechnen, wie viel man gegen Unendlich verliert (meist lassen sich die Superteles ja über "unendlich" hinaus fokussieren). Im Nahbereich gewinnt man in jedem Fall. Kam auch relativ schnell und unterhalb der Zollfreigrenze bei 1 Exemplar.
Einem Adapter mit Linsen habe ich ebendiese ausgebaut. Der Adapter hat etwa 13mm Länge. Er verringert beim 600 4.0 die Unendlicheinstellung auf ca 20m. Beim 500 4.0 war das ähnlich. Für Singvögel reicht das vollkommen. Aber das Leitax Bajonett ist schon unterwegs und der Umbau ist ein Kinderspiel.
Freue mich über meinen Neuzugang von AC-Foto , wie immer sauschnell und so wie es bis nu aussieht gibt es auch am Objektiv nix zu meckern , ach ja , ist das 55-300 PLM ...
Ein Freund (Nikon- und Leica-Fotograf) hat mir die Kamera-Ausrüstung aus dem Nachlass seines Opas geschenkt. Er meint, sein Opa hätte sich gefreut, wenn er die alten Schätzchen in guten Händen wüsste. Von der ME bzw. ihrer Nachfolgerin hatte ich damals geträumt...:
*puh* geschafft, ich freue mich gerade ´n bissel darüber das ich mit meiner User-Galerie nun im Groben durch bin. Jetzt vlt. noch nach und nach ein bissel Ausdünnen und Umsortieren und alles ist gut.