Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
So, nachdem ich heute morgen noch gejammert habe, jetzt also was für die Freuecke. Operation gelungen, Patient lebt jetzt umso mehr!
War gerade beim Plattenspielerdoktor meines Vertrauens in Riedenburg und er hat mir den Tonabnehmer von Ortofon 2M Black drauf gemacht. Super klangt.
Und: Und vor meinem PM 68 hängt jetzt noch ein Lehmannaudio Black Cube Statement, also der von Euch erwähnte Phono-Pre. Der führt dann in den Aux Eingang. Somit sollte das jetzt passen. Viva Musical!!!
Wer mein Baby auf dem Doktortisch sehen will, findet hier ein Bild davon:
Schade, dass das Bild nicht auftaucht. Hier kann ich es nicht zeigen, da mit dem iPhone geschossen. Na, auf jeden Fall würde ich sagen, das Jammern hat sich so was von in das Gegenteil verkehrt
Jetzt fang ich an zu glauben, dass Platte besser klingen kann als CD .
Aha, schöner OP-Tisch. Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich sowas vor ca. 30 Jahren auch mal gemacht habe.
Ob Platte besser klingt oder nicht - da halte ich mich raus. Sicher ist, dass das Hören einer Schallplatte ein ganz anderes Erlebnis ist. Platte auspacken, vorsichtig anfassen, damit keine Abdrücke drauf kommen, auf den Teller, reinigen, Tonarm aufsetzen ... das sind "Vorarbeiten" die eine Erwartungshaltung schaffen und das Erlebnis beeinflussen. (Das ist rein positiv gemeint)
Mir fällt dazu auch das Spazierengehen ein. Je nachdem, ob ich meine Kamera dabei habe, oder nicht, nehme ich die (gleiche) Landschaft ganz anders wahr.
Das sind (wichtige) Dinge, die das Leben "entschleunigen" und uns genussfähiger machen.
Wobei mir mein Hifi-Mann gestern noch mal versichert hat, dass ein guter Plattenspieler mit sehr gutem Tonabnehmer immer besser klingt als eine CD (vom Knistern abgesehen). Da käme ein CD-Player nicht ran. Ich glaube ihm. Er ist seit 40 Jahren im Geschäft, ich denke, er sollte es wissen.
Super-A hat geschrieben: Das sind (wichtige) Dinge, die das Leben "entschleunigen" und uns genussfähiger machen.
Danke Dir für Deinen Interessanten Kommentar. Da steckt viel Wahrheit/Weisheit drin .
So sehe ich es auch. Man genießt wieder. Allein schon, weil man nicht permanent rumzappen kann. Man legt die Platte auf und hört durch. Alles bewusster. Vielleicht also wirklich eine Analogie zur analogen Fotografie
Ich habe einen alten Plattenspieler von Braun. Ist glaube ich aus den 60ern. Der hält für die Ewigkeit. Ich habe ihm auch eine neues System spendiert. Einzig nen anständiger, alter Verstärker miss noch her, da dieser neumodische AVR doch nicht wirklich auf Platte ausgelegt ist. Dann werde ich meinem System auch noch eine bessere Nadel spendieren. Für mich klingt die Musik von platte nicht unbedingt besser, halt anders, irgendwie lebhafter