moggafogga hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:
Und was können die nun besser als die Haidas, Hoyas usw. die wahrscheinlich die Hälfte kosten?
Nee, die Hoya, grad die Pro sind schon deutlich teurer als dieses Set vom Jaworskyj, aber in einigen Blogs werden die so über den Klee gelobt, dass mich das mal interessiert hätte.... ob die wirklich so gut sind.
Ich weiß nicht ob die wirklich besser sind, habe sie ja auch gerade erst erhalten und einen Vergleich mit anderen Filtern kann ich nicht machen.
Da der Herr J. aber scheinbar an der Entwicklung mit beteiligt war, und als Landschaftsfotograf schon einige Bedürfnisse an solch Filter äußern konnte denke ich schon dass diese Variante nicht die schlechteste ist. Ansonsten versuche ich ja mich an den großen Hersteller B&W zu halten. Ein schlechter billiger Filter bringt auch nichts wenn er sich anschließend negativ auf das Bild auswirkt.
Ich kann für mich jedoch nicht sagen ob ich die Unterschiede jetzt wirklich sehen würde.
Letztendlich haben mich aber auch Artikel im Blog von Tanja Ghiradini auf diese Filter gebracht. Auf der Wunschliste bei dem Kriegerinnen-Versandhandel hatte ich ja das 3er Set von Haida. Der Preis ist auch hier ähnlich denen von Phorex.
Ich werde mich bei Gelegenheit mit diesen Filtern mal ausprobieren. Was mir auf jeden Fall gefällt ist die wertige Verarbeitung und auch die Aufbewahrungsdosen sind echt gut gelungen. Das Slim Design hat sicher auch seine Berechtigung falls man in die Situation kommt mal mehrere Filter kombinieren zu können.
Ich freue mich jedenfalls dass ich jetzt mal ein Set an ND Filtern habe für Langzeitbelichtungen. Und jetzt freue ich mich erst mal auf ein sonniges Wochenende mit endlich aml Frühlingshaften Temperaturen ... ist ja schließlich eine Freuecke hier
