Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Juhwie hat geschrieben:Hab auch ne Bekannte überzeugt. Die hat aber prompt Probleme mit der Kamera. Ist irgendwie unangenehm.
Richtig blöde Situation. Kleiner Tipp für die Zukunft: Immer zwei Möglichkeiten vorschlagen und denjenigen selbst entscheiden lassen. Das kann Stress ersparen.
Im Zweifelsfall empfehle ich bei den DSLR sowieso Canon oder Nikon, dann ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, dass es nachher Unmut gibt (was alle machen, muss ja richtig sein). Pentax ist nach meinen eigenen letzten drei Anschaffungen (K-3, DA*300 und DA 16-85 - alle defekt) sowieso aus meiner 'Empfehlungsliste' gestrichen. Sowas möchte ich keinem Einsteiger zumuten.
Juhwie hat geschrieben:Hab auch ne Bekannte überzeugt. Die hat aber prompt Probleme mit der Kamera. Ist irgendwie unangenehm.
Richtig blöde Situation. Kleiner Tipp für die Zukunft: Immer zwei Möglichkeiten vorschlagen und denjenigen selbst entscheiden lassen. Das kann Stress ersparen.
Im Zweifelsfall empfehle ich bei den DSLR sowieso Canon oder Nikon, dann ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, dass es nachher Unmut gibt (was alle machen, muss ja richtig sein). Pentax ist nach meinen eigenen letzten drei Anschaffungen (K-3, DA*300 und DA 16-85 - alle defekt) sowieso aus meiner 'Empfehlungsliste' gestrichen. Sowas möchte ich keinem Einsteiger zumuten.
Hab ich gemacht, ihr sogar sehr zu Sony geraten, sie dann in den Fachhandel geschickt zum anfassen. Von dort kam sie mit der Pentax zurück. Ist trotzdem doof.
Die Frage ist doch, ob es ein technisches Problem an der Kamera ist. Das lässt sich ja leicht beheben. Wenn der Anwender selbst Probleme hat, dann wäre zu prüfen, was für Probleme das sind.
Technische Probleme klärt man erst mal mit dem Verkäufer. Und wenn der zickt, macht das Ärger. Das ist bei Empfehlungen einfach irgendwie doof. Der Rest ist mir schon klar.
Wenn man "einen Lauf" hat kann es schon sehr lästig sein. Ich würde aber trotzdem nicht kategorisch auf eine Marke eindreschen. Ist mir selbst seinerzeit auch schon mit den Bridge Kameras von Fuji passiert. Da hatte ich 3-mal heftig dezentrierte Objektive (S9500, S100FS, X-S1), die aber jeweils anstandslos und zuverlässig gerichtet wurden. Ist jetzt Fuji deswegen ein 'NoGo'? Da kann sich jeder selbst die Antwort geben.
Ich kann aber auch verstehen, warum man sich ärgert, wenn eine Empfehlung gleich zu Problemen führt.
Ähm ... wenn das hier die Freuecke ist, schaue ich am besten gar nicht erst in die Jammerecke hinein ...
Mal abseits von FF oder nicht: Im letzten Jahr hab ich hier viel gelernt. Danke dafür. Heute hab ich endlich mal Bilder für die Wand bestellt. Den "Rain-Man", ein Sternenbildchen und einmal den schönsten Strand der Welt. Freu mich tierisch drauf.