Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
pixiac hat geschrieben:Dann der letzte Versuch und der Durchbruch: Auf Werkseinstellung zurücksetzen! Tataaa! Alles wieder da! Auf die leichtesten Dinge kommt man immer erst zum Schluss!
Natürlich sind nun alle Einstellungen futsch, aber erst mal bin ich froh, eine teure Reparatur abgewendet zu haben.
Ein feines Feature wäre wenn man die kompletten Einstellungen auf die SD-Karte schreiben könnte und so ein Backup hätte, oder die Möglichkeit eine 2. Kamera einfach mit den selben Einstellungen zu versehen.
Aber ich freue mich für dich, das das Problem an Ende so einfach zu lösen war. Wundert mich aber schon, das wohl durch ein Fehler im EEPROM der Kamera, sie komplett in den Streik tritt.
@Frank: Fruet mich auch das du ein Einschicken der Kamera umgehen konntest!
Hat mich aber auch erstaunt es hier zu lesen. Déjà-vu mit der K5-II. Vor einigen Monaten bei einem Makro Workshop. Dachte auch schon, soetwas passiert nur wenn man 200 Km weit fährt.
Wechselte auch Akku, Speicherkarte, drehte, probierte und stellte mich auch Zusehen ein. Grrrrrrrr.
Ein anderer Teilnehmer fragte, ob ich auch schon das Rücksetzten auf die Werkseinstellungen probiert hätte. Danach klappte es wieder als wäre nichts gewesen.
Da die K5-II meine erste Pentax ist, wäre ich nie allein auf das Rücksetzen gekommen, hätte sie bestimmt eingeschickt. Auch was Frank schrieb, 24 Stunden liegen lassen war mir neu.
So ein gebrauchtes Tamron 28-75 2.8 ist auf dem Weg zu mir ( sollte es zumindest) Ich freu mich und wenn es nun noch in Ordnung ist mach ich Luftsprünge bei dem Preis!
Hallo zusammen, auch wenn ich Apple-Rechnern seit langem schätze, für den Kaufpreis habe ich die ab Werk eingebaute Menge an Arbeitspeicher immer als Witz empfunden. Verdienen bestimmt ganz gut an der Aufrüstung, die Apfelleute.
Kurz und gut, seit gestern macht mein Macbook pro, mit jetzt 16 GB Speicher richtig Freude. Für rund 120 € hätte ich mir den Spaß viel eher gönnen sollen!
Unsere Internetverbindung ist ja nicht die schnellste und das Öffnen des ein oder anderen Threads hier war ob die vielen Bilder teilweise ja schon ein Geduldsspiel...zum Glück hatte ich heut Langeweile und die Idee, auf meinem NAS mal nen Proxy (natürlich Squid) mit Caching zu installieren...und schwups, ist der Spaß hier super schnell. Bringt natürlich nur was wenn die Bilder schon mal geladen wurden, aber für die Sammelthreads oder Threads wo nur Kommentare hinzugekommen sind einfach genial.
NAS ist eh da und läuft und nebenbei spart Frank ein bissl Traffic aufm Bilderserver. Hätte schon früher auf die Idee kommen sollen...