Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Da der rosa Riese bei uns auf dem Land das Monopol hatte und partout kein DSL ausbauen wollte, hat sich unser Landkreis entschlossen zusammen mit einem Regionalanbieter das Breitbandnetz auszubauen. Der Landkreis hat die Leerrohre gelegt und der DSL- Anbieter hat die Kabel und Technik installiert. Ich bin jetzt von ISDN/DSL 2Mbit's auf VDSl NGN 32Mbit's aufgestiegen. Endlich vernünftiges surfen hier im Forum.
Mein gebrauchter Neuerwerb, ein DA* 16-50, ist auch offen richtig scharf (EDIT: im Zentrum, nicht am Rand), und auch die 16mm sind abgeblendet ohne Tadel bis in die äußersten Ecken!
Zuletzt geändert von Dirk am Fr 15. Aug 2014, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Freut mich für Dich Dirk! Hast ja eine schöne Odyssee hinter Dir .
Und: Es zeigt auch, dass es durchaus gute Linsen gibt und diejenigen, die mit dem 16-50mm immer sehr zufrieden waren, durchaus keine "Vollpfosten" sein müssten, sondern einfach ein gutes Objektiv in Händen hielten. Ich war mit meinem ersten 16-50mm immer sehr zufrieden.
Endlich, nach knapp 80 Tagen Wartezeit ist heute morgen mein im Mai bestellter Telekonverter eingetroffen. Rechtzeitig vor unserem Urlaub. Jetzt muss nur noch meine K-3 und mein DA*300 aus Hamburg kommen, dann kann's ab in den Urlaub gehen.
Durch den neuen Anschluss-Service gehe ich davon aus, dass man auch für kleine Hersteller leichter produzieren kann. Wenn die Grundkonstruktion immer gleich bleibt, dürfte es nicht schwer sein eine gewisse Anzahl davon mit einem Pentax-Mount auszustatten. Zumindest ist das kosteneffizienter als die ganze Produktion pro Hersteller neu hochzufahren.