Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Fr 26. Jul 2013, 11:56

@Frank:
Ein Jein. So neu wieder dabei, nach den Jahren Knipsen, war es schon ein Hin und Her.
Was möchte ich zuerst? Tele- oder in die ganz andere Brennweitenecke?
Irgendwie durch die kleineren Maße, dass Aufsaugen aller Infos im Lens Club, war ich doch für das DA 10-17 eingenommen. War auch viel Bauchgefühl dabei.
Als ich deins testweise hatte, relativierte es sich schon.
Ungewohnt und gänzlich neu war für mich der mitdrehende Einstellring.
Noch mehr Lesen ...
Als ich das Sigma jetzt 180 € günstiger als das DA sah, war es ganz einfach.
Das klingt jetzt bestimmt ein wenig negativ dem Sigma gegenüber, ist aber nicht so gemeint.
Freue mich riesig. Und da bist du mit deiner Leihgabe nicht ganz unschuldig dran! :thumbup:

Re: Freuecke

Fr 26. Jul 2013, 12:02

Prima! Viel Spaß damit! :bravo:

Re: Freuecke

Fr 26. Jul 2013, 20:16

Wochenende 36 - 38 Grad!!! :-)
Ciao
Manin

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 05:25

Ich freue mich gerade mehr oder minder still und leise, dass mein Thread (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623414) der "erfolgreichste" Thread im Pentax-Objektivbereich ist und vor kurzem die 100.000-Klick-Marke durchbrochen hat. Ich nehme das zum Anlass, den Thread hier – eher im Kleinen also – noch mal zu starten. Habe mich lange dagegen gesträubt, weil ich mich nicht selbst kopieren wollte und doppelt gemoppelt nicht immer besser ist. Aber da ich Lust habe, auch wieder mitzumachen und manch einer hier schreibt, lege ich den Thread hier für uns auf. Wer Lust und Laune hat, kann ihn ja hier (auch?) mit Leben füllen. Wir werden die "Frequentiertheit" des anderen Threads wohl nicht so schnell erreichen, aber das macht ja nichts ;).

:cheers:

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 06:45

rdo hat geschrieben:Die Makrowelt für Pentax scheint neu bei 100 mm aufzuhören.


Man könnte ein Olympus TCON17-X davorschrauben. Dann sind es 170mm und die Lichtstärke bleibt erhalten. Benötigt wird dafür ein Step-Up von E49 auf E55, als Geli paßt eine E77-Gummi-GeLi (Gummi von der Metallfassung trennen).

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 09:25

Ich freue mich: LA80935 hat mich auf eine Idee gebracht! :clap:

Aus meiner alten Olympus E10 Ausrüstung habe ich den Konverter TCON-14B auf mein 18-135 geschraubt (gleicher Filterdurchmesser 62 mm) und schwupps hatte ich ein prima 200 mm Objektiv. ')
Dann habe ich gleich mal den Makrokonverter MCON-35 probiert, auch hier ein super Ergebnis!

Herzlichen Dank!

In der Bucht gibt es die Dinger sicher noch ab und zu, die Haben keinen Lichtverlust und eine exzellente Qualität. Ich habe lange mit ihnen an einer E10 und E20 fotografiert.

Gruß aus Achim

Peter

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 18:47

Mein neues Fahrrad ist da !! :hurra:
Meine Objektivwunschpläne sind nun leider erstmal in der Schublade verschwunden :yessad:

Bild

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 19:02

Kaherdin hat geschrieben:Mein neues Fahrrad ist da !! :hurra:
Sieht schnell aus! :ja:

Re: Freuecke

Sa 27. Jul 2013, 23:05

pixiac hat geschrieben:
Kaherdin hat geschrieben:Mein neues Fahrrad ist da !! :hurra:
Sieht schnell aus! :ja:


...und es sieht aus wie eine fahrende Werbeveranstaltung...

Viele Grüße
Karsten

Re: Freuecke

So 28. Jul 2013, 07:29

Wirklich schickes Rad.
Ich freue mich auf das neue 50mm Objektiv das hoffentlich am Montag dann da ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz