Mo 3. Jan 2022, 18:06
Also beim Schumacher habe ich auch schon hin und wieder reingelesen, er wird ja hier im Forum auch immer mal wieder zitiert. Er scheint insgesamt, auch zu politischen Themen, ein großes Mitteilungsbedürfnis zu haben und die Dinge auch mal zuzuspitzen. Was die Entwicklung der Fotowirtschaft angeht, wird jedenfalls in der Tendenz zutreffen, was er sagt. Im Deutschlandfunk gab es letztens auch einen kurzen Beitrag zur negativen Entwicklung im Fotomarkt:
https://www.deutschlandfunk.de/das-wirt ... c-100.htmlWir Pentaxians sind ja ein eher atypischer Teil der Bevölkerung. Überwiegend alte weiße Männer (wenn ich letztens so beim Jitsi-Videochat in die Runde geschaut habe, denke ich, der Altersschnitt liegt bei uns über 50), zu denen ich ja auch zähle. Erfreulicherweise werden wir durch einige Frauen und Jüngere ergänzt, aber dennoch...
Gerade jetzt nach der Adventskalender-Euphorie mache ich mir schon gelegentlich Gedanken, wie lange ich meine jetzt wieder umfangreicher gewordene Pentax-Ausrüstung nutzen kann und was danach mit ihr passiert. Meine Söhne wollen von dem Kram nichts wissen. Die schleppen auf Schritt und Tritt ihre Smartphones mit und meinen, das seien zugleich auch Stereoanlagen (von Schallplatten will in der Genaration auch niemand mehr was wissen) und Fotoapparate. Nur zum Telefonieren werden die kaum genutzt. Den Jüngsten habe ich vor 2 oder 3 Jahren noch mit einer abgelegten K-5 und einigen Objektiven ködern können. Die Begeisterung war aber schnell vorbei und die Sachen liegen seither ungenutzt in einer Schublade. Und auch in meiner Altersklasse, also in meinem Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis, hat das Telefon den Fotoapparat weitgehend abgelöst. Ich werde schon als etwas schrullig betrachtet, wenn ich kiloschweres Equipment durch die Welt schleppe. Das bezieht sich nicht auf die Marke Pentax, sondern auf Fotoapparate insgesamt.
Kurz: dass (wie bei mir früher) die Fotausrüstung von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird, ist heute wohl eher untypisch. Und auch als Wertanlage ist sie nicht erste Wahl. Aber hier und jetzt können wir an unserem Geraffel Freude haben und das ist doch auch schon was!
Edit: Mit der DLF-Sendung ist mir Volker gerade zuvorgekommen.
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Mo 3. Jan 2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.