Tja, ich sehe Pentax schon viele Jahre auf Rückzugsgefechten und das wird auch evtl. noch einige Zeit so weiter gehen, da deren Kundenbasis in Ländern wie Japan wohl noch Investitionen in neue Optiken / Gehäuse rechtfertigt. Ich würde mich freuen wenn es anders käme, aber ich sehe ebenfalls die Fotografie 'mit gewissem Anspruch' auf dem Rückzug. Der Zukunft wird das 'effektvoll via Software aufgehübschte' Knippsbilchen gehören, als Analogie zum Nahrungssektor ein fades Substrat, künstlich mit Aromen und Geschmacksverstärkern aufgebrezelt. Und wenn wir ehrlich sind, ist das nur die Konsequenz daraus, dass man lange genug dem Kunden weisgemacht hat, dass man mit einer tollen Ausrüstung dann auch gleich die Bomben-Fotos abonniert hätte. Die Ernüchterung über die banalen Resultate (die sich neben Anderem natürlich auch aus der Unlust speist, den Vollautomatik-Modus verlassen zu wollen) treibt den größten Teil der Kundschaft weg von der Kamera hin zum Mobiltelefon. Das hat man eh dabei und teuer genug war es auch. Ein Großteil des Umsatzes war einem künstlich geschaffenen Markt, einer Nachfrageblase zu verdanken, die jetzt wegfällt. Sinkende Kaufkraft und gleichzeitig steigende Gerätepreise werden ein Übriges tun ...
Ich hoffe, dass sich die Ricoh-Leute vielleicht mal endlich aufs Marketing besinnen und da was Passables hinbekommen. Ideen gab's in diesem Thread ja schon Einige...
Das klingt etwas entnervt, ist aber nicht so gemeint. Ich habe alles was ich brauche und freue mich, wenn mich die bei mir versammelte Technik den Rest meines Fotografenlebens begleiten kann (also lange genug hält

). Sicher wird im Link im Eingangspost es Pentax so richtig gegeben - und wenn wir ehrlich sind, ist das nicht unberechtigt. Aber was soll's? Solange wir Spaß an dem haben was wir tun und froh sind - hier zusammen und jede/r für sich - ist doch alles bestens? Die immer noch durchaus vorhandene Pentax-Fangemeinde und deren sprichwörtliche Loyalität werden noch eine Weile tragen.