Sa 4. Jan 2025, 00:55
Fotografisch ging für mich 2024 so richtig im Winterurlaub los. Einmal im Winter nach Finnland zu reisen, war schon lange unser Wunsch gewesen. Wir wurden nicht enttäuscht. Mit ein paar Tipps aus dem englischen Forum hatten wir uns für Ruka, kurz vor dem Polarkreis und die Anreise per Fähre und Auto entschieden. Bilder sind im
für den Februar (DFA 12mm) dabei.
Ansonsten ging es mir ein wenig wie Stephan (waldbaer59): Der Vollfrühling ist praktisch ausgefallen und auch im Sommer merkte ich die Kälteschäden noch deutlich, was sich bei meinen Bienenaufnahmen, meiner Lust im Garten weiter Ausschau zu halten und auch bei der Fotografie allgemein deutlich bemerkbar machte. Januar (FA 31mm) und April (HD-DFA 100mm) waren halbwegs erfolgreiche Single-in-Monate, die Versuche im Juli und Dezember habe ich bald abgebrochen. Grund war nicht allein die meteorologische, sondern auch die (kommunal-)politische Wetterlage, die mir als ehrenamtlich Aktivem deutlich stärker als bisher entgegen blies. Das kostet viel Energie, da stellt sich das Foto-Hobby erst einmal hinten an. Vielleicht werde ich 2025 einfach in diesem Umfeld mehr fotografieren, oft fehlt uns gutes Bildmaterial in der Öffentlichkeitsarbeit. Das könnte ganz nebenbei auch mehr Bewegung und soziale Interaktion in meinen Home-Office-Alltag bringen. Im Gegensatz zu marccoular werde ich (noch) weniger Aufnahmen im Sportverein machen, da finden die besten Interaktionen ohne Kamera statt.
Gut getan haben die gemeinsamen Projekte mit meiner Imkerin und Bienentierärztin: mehrere Publikationen und laufende Forschungen, zu der ich neben der inhaltlichen Arbeit auch anspruchsvolle
bis hin zur Fotomikrografie (Maßstab 10:1) beisteuern konnte. Hab' viel dabei gelernt. Ein einfaches, für die Direktprojektion geeignetes Mikroskopobjektiv war eine der entscheidenden Anschaffungen des Jahres. Es lässt wie üblich Wünsche nach Besserem aufkommen. Finanziell sind die aber sehr überschaubar. Den Rest kann ich aus Resten in der Werkstatt bauen.
Ich freue mich für 2025 auf weitere Arbeiten im wissenschaftlichen Bereich und hoffe auf ein besseres Bienenjahr, genug Zeit für eine paar gute Single-in-Monate, dafür, wieder mehr analoge Aufnahmen zu machen und für einen erneuten Besuch beim Pentaxians-Treffen; 2024 war mein erstes. Ich bin gespannt auf die Projekte, die Ihr hier vorgestellt habt.