Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 14:14

Moin Motorrad-Foto-Freunde! :cap:

Ich habe mal wieder eine Frage an Euch. :mrgreen:
Gibt es jemanden, der nach einer Tour "den ganzen Tag" (also mehrere Stunden) in Motorradkleidung zum Fotografieren unterwegs war?
Also ohne zwischendurch wieder auf die Maschine zu steigen?
Da ich letzten Sommer meine Maschine relativ spät in der Saison gekauft hatte, habe ich nur wenige kleine Ausflüge gemacht.
Sprich maximal Stunde fahren und dann höchstens drei Stunden in meiner Kombi (Jacke am Bike angeschlossen) und Kamera unterwegs.
Das ging grundsätzlich eigentlich ganz gut. Wenn ich dann mal eine andere Kameraperspektive wählen wollte, hatte ich dann auch gleich einen Knieschützer. :ugly:

Ich habe für das Treffen in Lübeck eine Ferienwohnung entdeckt, die auch "motorradfreundlich" ist (selbst Motorradfahrer, M-Fahrer willkommen und bietet Stellplatz in Garage an).
Allerdings ist die Wohnung etwas außerhalb von Lübeck.
Wenn ich also mit dem Bike zu unseren Treffen käme, müsste ich dann die ganze Zeit in der Kombi rumlaufen (fahre nur mit Sicherheitskleidung).
Dementsprechend würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen hat wie es ist, "den ganzen Tag" mit der Motorradkluft und Kamera herum zu laufen. 8-)

LG aus OL,
Michaela

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 14:20

Hi Michaela,

solang du bequeme Schuhe/Stiefel hast, in denen du den ganzen Tag verbringen kannst, denke ich, hast du keinerlei Probleme. Das mit den Stiefeln kannst du auch einfach mal so über den Tag testen.
Ich verbringe manchmal mehrere Tage in meinen Motorradklamotten wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, Thema LowBudget und wenig Gepäck ;)

Gruß
Marco

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 14:24

Ach, die Stiefel! :klatsch:
Ich hatte eher an die Hose gedacht. :ugly:
Aber mit den Stiefeln hast Du Recht. Das ist ein ausschlaggebender Punkt.
Danke für den Hinweis! :hat:

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 14:46

Denk nicht so kompliziert - normale Klamotten im Rucksack mitnehmen und umziehen. Keine Kombi ist wirklich bequem. Sind genug Leute da bei denen Du Dein Bündel deponieren kannst.

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 15:07

Leider denke ich viel zu oft kompliziert. :mrgreen:
Das mit dem Deponieren kam mir vorhin auch noch in den Sinn. :ja:

Re: Fotografieren & Motorrad

So 19. Feb 2017, 22:24

Hallo Michaela,

Deponieren finde ich auch als die simpleste und beste Idee, aber ich denke, Du wirst vielleicht doch etwas in der Nähe finden... :ja:

Grüße,
Matthias

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 12. Feb 2019, 09:14

Hallo Leute.

Das dieser Thread im Winter sicher etwas weniger aktuell ist, hier ein kleiner Auffrischer.

April 2018, Marokko.
K5II, 16-50/2.8, 60-250/4 und ein 15er Limited.
Die Ausrüstung hat Sand, Staub, Feuchtigkeit und etlich Pisten Kilometer schadlos überstanden.
Ich hab auch nichts anderes erwartet :-)

Gruss

Armin

Bild

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 12. Feb 2019, 19:52

Moin Armin!

Danke für das Auffrischen dieses Threads. :thumbup:
Wo/wie hattest Du Deine Kamera verstaut?

Gruß
Michaela :party:

Re: Fotografieren & Motorrad

Do 14. Feb 2019, 17:00

Hallo Michaela.

Die Kamera, meist mit dem 16-50 bestückt, immer im Tankrucksack.
Nach unten eine feste Schaumstoffmatte ca 2cm dick, sonst nichts.
Das Limited auch im Tankrucksack.
Das 60-250 im Original Beutel hinten im Topcase oder in den Gepäcktaschen zwischen den Klamotten.
Die Strecke: 70% schlechter Asphalt, 20% Piste (Schotter aber glatt) nur 10% übler Schotter.

Vermutlich würde ich beim nächsten mal das 60-250 zu Hause lassen - hab ich einfach zu wenig genutzt.

Gruss

ArminBild

Re: Fotografieren & Motorrad

Do 14. Feb 2019, 18:38

Moin Armin!

Danke für Deine Rückmeldung. :thumbup:

Ich habe mir vor ein paar Monaten meinen ersten Tankrucksack gekauft und möchte diesen für die Kamera anpassen.
Dicken Schaumstoff habe ich mir auch schon besorgt. Hatte gedacht noch zusätliche eine kleine mit Füllwatte ausgestattete Tasche mit Kordelzug zu machen, um so so den Puffer zu erhöhen.
Mal schauen wie es letztendlich wird. :mrgreen:

Gut Licht und die Linke zum Gruß. :party:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz