KuNiRider hat geschrieben:
Für Regenfahrten sind Latex-/Vinyl-(OP)-Handschuhe klasse, je nach Handschuh XL-XXL
über den Lederhandschuh gezogen ist absolut dicht und gefühlsecht und benötigen kaum Stauraum

Danke für den Tipp. Du meinst vermutlich die typischen Einweghandschuhe. Solche benutze ich regelmäßig auf der Arbeit...
Robby hat geschrieben:
... aber wie hast du denn Schalthebel verbogen? Hast'n du gemacht

...
Tja, da habe ich anfangs auch erst gerätselt.
Zunächst dachte ich, dass ich das durch "brutales" und falsches Schalten hervorgerufen hätte.
Aber später wurde ich dann jedoch darauf hingewiesen, dass ein Mensch eine derartige Kraft mit dem Fuß unmöglich aufbringen kann.
Nach längerem Überlegungen, denke ich, dass es folgenden Ursprung hat:
Kurz nach dem ich meine Maschine vom Händler abgeholt habe, ist mir die Kleine an verschiedenen Kreuzungen jeweils auf eine Seite gefallen. (Muss ja schließlich symmetrisch bleiben.

)
Allerdings ist der Ausdruck "gefallen" hier schon übertrieben. Ich habe sie beim Anfahren abgewürgt

und sie ist mir zur Seite weggerutscht und ich habe sie so gut es geht vorsichtig zu Boden gehen lassen. Anschließend fiel es mir (trotz Hilfe) jedoch schwer, die Maschine wieder hoch zu bekommen.
Ergo habe ich mir zu Hause Youtube-Tutorials angeguckt, um Tricks zu sehen wie man Maschinchens leichter hochbekommt.
Also schön artig zum Schutz eine Decke auf den Boden gelegt und die Maschine runtergleiten lassen.
Ich habe es dann mit der "Bein-Po-Technik" versucht. Hier klappte das jedoch auch nicht wirklich und ich war schon frustiert.
Im Nachhinein erkannte ich meinen Fehler.
In allen Videos habe ich die Teilnehmer akustisch falsch verstanden. Aufgrund dieses Missverständnisses habe ich zum Üben immer den Leerlauf eingeschaltet.
Dann war natürlich auch logisch, dass die Maschine immer wegerutscht ist.
Aber in dem Moment habe ich einfach nicht daran gedacht wie unlogisch das Einlegen des Leerlaufes ist...
Und drei Mal dürft Ihr raten:
Die Maschine lag dabei immer auf der Seite des Schalthebels.
Naja.
Hier geht es zu den ersten Reisebildern:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/keine-halben-sachen-t21349.html
_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei