Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Fotografieren & Motorrad

Mi 3. Aug 2016, 11:27

Epunkt hat geschrieben:Hi Jupp!
<ot> Es geht noch dekadenter: Ich hab' so gar ein Navi für's Fahrrad... Oberpeinlich. :oops: </ot>
Grüße,
E.


Auf langen Strecken gibt's nichts praktischeres als Navi am Fahrrad, auf Nebenstrecken / geteerten Feldwegen ohne Beschilderung die optimale Route für mehrtägige Reisen zu finden möchte ich ohne Naviki auf dem Smartphone nicht mehr machen ;)

Re: Fotografieren & Motorrad

Mi 3. Aug 2016, 11:59

Hallo zusammen.
Zum Thema Navi und Fahrrad: Unverzichtbar wenn ich nicht im 50km Umkreis von zu Hause unterwegs bin.
Meine Empfehlung: Komoot - Schotter oder Single Trails werden bei der Planung berücksichtigt - Renrad, Tourenrad etc geht auch
Zum Thema Motorrad und Kamera:
Ich nehm kaum Rücksicht, werder damals meine K200D, noch jetzt die K5II:
Ab in den Tankrucksack meiner KTM1190R oder BMW1150GS. Darunter liegen entweder die Sommer oder Winterhandschuhe - je nachdem.
Dazu meist 2-3 Festbrennweiten.
Es kommen mir sicher nicht nur Asphaltstrassen unter die Räder sondern auch Neben/Schotter-Strassen Korsika oder Piemont oder, oder...
Bisher keine Ausfälle.
Gruss
Armin

Re: Fotografieren & Motorrad

Mo 8. Aug 2016, 19:34

Hier die Bilder zu meiner Maschine :party:

40456504nx51499/offene-galerie-f38/meine-kleine-t21046.html

Gruß,
Michaela

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 16. Aug 2016, 21:13

Huhu! :cap:
Ich schicke Euch herzliche Grüße aus Flensburg wo ich einen Zwischenstopp auf meinem Weg nach Kopenhagen eingelegt habe. Das Wetter war für mich Anfänger gut und gnädig. (Im Gegensatz zu einigen LKW-Fahrern. Sicherheitsabstand scheint ein paar Fahrern Schnuppern zu sein. :motz: )
Ich lasse mich nicht stressen. Auch mit durchschnittlich nur 80-90km/h kann man (oder Frau :mrgreen: ) am Ziel ankommen.
Wenn ich wieder in OL bin, muss ich mir erst mal eine größere Windscheibe besorgen. Ab 100km/h macht mir das so keinen Spaß mehr. Mal sehen was mir noch so einfällt was ich andern will. :princess:
So. Ich bin gespannt wie stark der Wind morgen auf der StörebaltBrücke weht.

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 16. Aug 2016, 21:22

Na dann noch gute Fahrt und schönes Wetter :cap: :cap:

Re: Fotografieren & Motorrad

Mi 17. Aug 2016, 06:33

Weiterhin gute Fahrt und schönen Urlaub!

Gesendet mit der deutschen Post AG

Re: Fotografieren & Motorrad

Mi 17. Aug 2016, 18:50

Danke!
Nachdem ich mich drei Mal verfahren habe (hab ja kein Navi), bin ich endlich im Hotel angekommen.
Innerhalb von 15 Minuten habe ich am Motorrad ein Ticket gehabt, weil ich das Schild über sehen habe. :yessad:
Ein Anwohner, der mir beim Aufbocken geholfen hat, damit ich die Kette fetten kann, nannte die Parkscheinbetreiber "dooshbags". Das soll eine Privatfirma sein.
Hier muss man sogar die ganze Nacht zahlen. :cry:
Die Preise haben mich echt aus den Socken gehauen! Diese sollen laut der Dame im Hotel zugehörigen Pub leider in der ganzen Stadt so sein. :ka:
Muss mal sehen wie das die nächsten Tage handhabe...
Da ich jetzt erst mal bis morgen 21.30h gezahlt habe, bleibt die Kiste erst mal bis dann stehen. Dann fahre ich morgen halt mit dem Leihrad zum Tattoowierer.

Re: Fotografieren & Motorrad

Mo 22. Aug 2016, 22:02

Moin.
Ich wollte nur mal bescheid geben, dass ich heute zwar durchnässt (2,5 Stunden im Regen auf der Autobahn, meine Lederhandschuhe konnte ich auswringen :ugly: ), aber sicher zu Hause angekommen bin. :ja:
Mein Maschinchen musste ich leider in der Werkstatt lassen, da sich der der Schalthebel der Gangschaltung dramatisch verbogen hat. :yessad:
Naja, nach 1360km sind ein paar Tage Pause auch nicht so schlimm. In den nächsten Tagen muss ich eh arbeiten. Da wäre es eh unpraktisch, wenn ich für die kurze Strecke und die kurzen Dienste ich mich zu Hause und dann wieder auf der Arbeit umziehen müsste. 8-)

Ein fotografischer Bericht erfolgt dann irgendwann demnächst. :)
Leider sind es mit der Pentax etwas weniger Bilder, da ich beim Reisen mit festgezurrten Gepäck die DSLR nicht rausfriemeln konnte.

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 23. Aug 2016, 12:18

:| Hätte nie gedacht, dass Kawasaki-Getriebe so schwergängig sind, dass sich der Hebel verbiegt! :no:
:d&w:

Für Regenfahrten sind Latex-/Vinyl-(OP)-Handschuhe klasse, je nach Handschuh XL-XXL über den Lederhandschuh gezogen ist absolut dicht und gefühlsecht und benötigen kaum Stauraum :ja:

Re: Fotografieren & Motorrad

Di 23. Aug 2016, 13:37

1360km sind doch eine schöne Tour - aber wie hast du denn Schalthebel verbogen? Hast'n du gemacht 8-)

Und ja diese Vinyl Dinger sind ganz gut - nix is schlimmer als Nasse Kalte Finger finde ich immer, der Rest geht immer noch so halbwegs und kann man mit leben eventuell wenn eh schon alles nass is und man durchfährt.....

Bin auf die Bilder mal gespannt.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz