Mi 30. Mär 2016, 12:36
Moin!
Aus gegebenen Anlass möchte ich diesen Thread gerne wieder aufwärmen.
Nach langer Wartezeit möchte ich mir nun ENDLICH ein eigenes Motorrad kaufen.
Es ist schon "ein bißchen länger" her, dass ich den Motorradführerschein gemacht habe.
(Bei Abschluss der Prüfung waren es noch rosa Scheine und zwar noch eine Ganze Weile...
)
Ehrlich gesagt bin ich noch etwas unschlüssig welche Art von Maschine ich mir zulegen möchte.
Sofern ich mich richtig erinnere, habe ich damals auf einem mehr oder weniger kleinen Chopper gelernt.
Durch regelmäßigen Sport bin ich zwar kräftig, aber unterm Strich bin ich immer noch eine 1,64m kleine Frau.
Geplant ist, dass ich mit meiner Maschine kleine und große Touren damit mache.
Der typische "Rennsemmel" fällt für vermutlich erst mal raus, da ich mir vorstellen könnte, dass man bei längeren Touren bei einem solchen Modell auch mal Rückenschmerzen bekommen könnte. Dementsprechend suche ich nach einem Motorrad auf dem ich bequem sitzen kann. Ein bißchen geländetauglich wäre ganz schön, da ich mir meine zukünftigen Fahrtstrecken noch offen halten möchte.
Vielleicht bietet sich da für mich eine kleine (Reise-)Enduro an?
(Mir fehlt auch etwas der Überblick welche Art von Bike noch alles in Frage kommen könnte.

)
Unter anderem ist angedacht, dass ich im August von OL nach Copenhagen fahre (ca. 500km/Strecke).
Nun bin ich einerseits auf der Suche nach einer Maschine, mit der ich sowohl Urlaubsgepäck als auch Fotoausrüstung bequem und sicher mitbekomme.
Bezüglich der Maschine wird es sich beim Kauf vermutlich ähnlich wie beim Kauf einer Kamera verhalten. Es wird auf die "Haptik" ankommen. Ergo gehe ich davon aus, dass mir nichts anderes übrig bleiben wird als zum Händler zu fahren und mich auf verschiedene Maschinen zu setzen und Testfahrten zu machen.
Ich würde jedoch noch mal ganz gerne Eure Meinungen zum Transport der Kamerausrüstung lesen wollen.
Der Kommentar von @gar war schon ganz hilfreich, aber ich brauche noch etwas mehr Input.
Welche Transportmöglichkeiten (Tankrucksack, Topcase, Seitenkoffer etc.) bieten welche Vor- und welche Nachteile?
Gibt es bei der Auswahl der Kleidung etwas, das ich noch beachten müsste?
Ich freue mich über Feedback und kann es kaum erwarten bis ich endlich losdüsen kann.
LG aus OL,
Michaela