Zitat:
Hamburgwolli hat geschrieben:
Wie wäre es denn wenn die Medien die Fotografie nicht auch ständig kaputt schreiben würden, sondern einfach mal anfangen Foto als Trend zu sehen ...
Also, dass die Medien die Fotografie "kaputtschreiben", wäre mir noch nie aufgefallen. Im Gegenteil: Auf den Kulturseiten ist Fotografie heute eine anerkannte Kunstrichtung, viel stärker als früher, bilde ich mir ein. Und die vielen Special-Interest-Magazine - von der hier so geliebten (

) Colorfoto bis zu "Photograpie International" und wie sie alle heißen - werden sicher ihre Abnehmer finden.
Ich schätze, dass heute viel mehr Leute als zu Analogzeiten mit hochwertigen DSLR's ausgerüstet sind. Und dass das Fotografieren für viele mit "Entschleunigung" zu tun hat. Warum kauft man sich sonst z. B. eine Leica M?
Wer übrigens von den Medien erwartet, dass sie einen Trend herbeischreiben können, schätzt sie zu hoch ein. Verstärken ja, aber etwas in die Welt setzen, dass es nicht gibt, das schaffen sie nicht - gottseidank.
Aber das ist eh nicht nötig, denn die Fotografie lebt. Ich denke daher, die Ausgangsthese von "Hamburgwolli" ist zwar falsch, aber seine Argumentation ist trotzdem sehr schön und schlüssig.
