Ich möchte nicht wissen wie viele mit den Zähnen knirschen, jeder der den Antelope Canyon je besucht hat dürfte ein ähnliches Foto sein Eigen nennen - allein bei der google-Suche fällt eines auf bei dem der Fotograf quasi "nur vergessen hat" Sand in den Lichtkegel zu werfen
Aber da ist so eine Ecke.... Ich glaube persönlich hätte Andreas Gursky nicht in Düsseldorf dem dortigen Clübchen beigewohnt - seine Arbeiten wären deutlich schwerer, vielleicht auch gar nicht für die erzielten Preise an den Sammler zu bringen gewesen...
So ist das halt, es gibt keine Regeln und derartige "Künstler" sind nicht austauschbar. Wenn es bei dem australischen Kollegen nun Zweifler gibt... es wäre mir so oder so allenfalls eine Anektode wert.
Unsereins wird wohl immer den Aufwand scheuen eine Arbeit riesengroß zu produzieren, und wenn wird es für die Kunstwelt ähnlich interessant sein wie der Tod von Karl Ranseier, dem wohl erfolglosesten Fotografen aus Hürh-Kalscheuren dem es sein Leben lang nicht gelungen ist......
