Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
i.e. man bezahlt für Leistungen, welche man in Anspruch nimmt.
Nö, mein Anspruch ist das Angebot kostenlos, werbe- und trackingfrei anzubieten - durch mich finanziert aus Enthusiasmus. Das geht nur in einem gewissen Rahmen, wenn hunderte oder tausende User hunderte Gigabyte Fotos da speichern wollen, wird das nicht klappen - sieht man ja an den Großen, dass sich das selbst mit Tracking, Werbung und Pro-Account nicht trägt. Zaubern kann ich auch nicht.
Heißt für mich: Ab einer gewissen Nutzeranzahl gibt es keine Neuregistrierungen mehr.
Asphaltmann hat geschrieben:Ich kann mich bei Flickr nicht mal mehr einloggen. Alle meine Emailadressen sind falsch.
Hattest Du das gefragte Update gemacht, als Flickr die Adressen von yahoo gezügelt hat?
Wahrscheinlich nicht. Hatte das auch nicht mitbekommen. Trotzdem muss ja irgendeine emailadresse hinterlegt sein. Wenn nicht, dann lass ich Flickr halt...
i.e. man bezahlt für Leistungen, welche man in Anspruch nimmt.
Nö, mein Anspruch ist das Angebot kostenlos, werbe- und trackingfrei anzubieten - durch mich finanziert aus Enthusiasmus. Das geht nur in einem gewissen Rahmen, wenn hunderte oder tausende User hunderte Gigabyte Fotos da speichern wollen, wird das nicht klappen - sieht man ja an den Großen, dass sich das selbst mit Tracking, Werbung und Pro-Account nicht trägt. Zaubern kann ich auch nicht.
Heißt für mich: Ab einer gewissen Nutzeranzahl gibt es keine Neuregistrierungen mehr.
Jede kostenlose Leistung im Netz erkauft man sich (wenn man mal von ein paar Enthusiasten wie Dir absieht) durch irgendein Modell. Werbung, click-Schrott, persönliche Daten abgeben, was auch immer. Wer das nicht mag, sollte sich über die Bedeutung "fair use" Gedanken machen.
Ja, das ist (eigentlich) logisch - es gibt nix umsonst, schon gar nicht im großen Stil - das verdrängen aber viele User, bewusst oder unbewusst.
Wenn man das Ganze dezentralisiert und damit die Last (Kosten, ...) verteilt, geht es m.E. auch ohne Werbung/Datenverkauf/Tracking. Dafür muss man u.U. andere Bequemlichkeiten aufgeben oder Verhaltensweisen überdenken.
Von mir aus sollen sie Flickr nur noch gegen Bezahlung anbieten. Ich habe schon lange den Pro Account und bei knapp 5000 Bildern finde ich es fair wenn's was kostet. Nur bin ich dennoch auf der Suche nach Alternativen, denn sollte Flickr über die Klippen springen brauche ich was anderes. Ich benutze es nicht als Backup, denn die Bilder sind in geringer Auflösung. Es geht mir hauptsächlich um die Präsentation der Bilder, ordentliche Verwaltung und die Möglichkeit zu teilen, z.B. hier.
marccoular hat geschrieben:Von mir aus sollen sie Flickr nur noch gegen Bezahlung anbieten. Ich habe schon lange den Pro Account und bei knapp 5000 Bildern finde ich es fair wenn's was kostet. Nur bin ich dennoch auf der Suche nach Alternativen, denn sollte Flickr über die Klippen springen brauche ich was anderes. Ich benutze es nicht als Backup, denn die Bilder sind in geringer Auflösung. Es geht mir hauptsächlich um die Präsentation der Bilder, ordentliche Verwaltung und die Möglichkeit zu teilen, z.B. hier.
Genau deshalb finde ich persönlich (!) es doof, Bilder von extern einzubinden. Wenn die Plattformen löschen oder zumachen, dann hat man in Foren wie unserem wunderbar sinnentleerte Threads...
naja...Frank hatte vor einiger Zeit mal ne Statistik zu seinem Bilderhost gepostet...ich behaupte mal, dass das auch nicht bis in alle Ewigkeit skaliert...