Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
gerade bin ich beim Lesen über einen Fehler gestolpert, der wohl zwei Modelle von Sony betrifft, wo die Firmwareentwickler etwas über das Ziel hinausgeschossen sind... Es geht wohl um die Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen. (Ein Feature, das Pentaxkameras ja auch in wohl ähnlicher Form haben und deshalb gegen solche Programmierfehler auch nicht 100% immun sind...)
Es macht wieder mal deutlich, wie viel mittlerweile Software an den DSLRs ist und was da noch so alles an Möglichkeiten, aber auch Fehlerrisiken steckt...
Michaöl hat geschrieben:Bei meiner K3 ging es problemlos. darum hebe ich alle Firmware Dateien auf, denn zum Download gibt es sie glaub ich nicht mehr.
Ich bin mir nicht sicher, ob der FW-Downgrade supportet ist. Weiß jemand ob es dazu belastbare Aussagen gibt? Nur weil sich die kleine Zahl bei der Version hin und her ändert, weiß ich nicht, ob da alles immer ordentlich weggeräumt wird. Das wäre ja supervorbildlich, nur mag ich nicht daran glauben.
Ich kenne es bei allen möglichen Softwaren nur so, dass man immer erst mal wieder über Null muss, wenn man einen bestimmten Patchstand unter dem aktuellen möchte.
Aber darum geht es hier eigentlich nicht. Es geht ja nicht nur um Programmierfehler, sondern auch um die Flexibilität. Und die wird um den Preis von Bestnoten bei High-ISO Tests beschränkt. Wie man an der Pentax KP sieht, wird das RAW auch massiver bearbeitet. Der dpreview Test weißt auf entsprechende Artefakte hin. Für Fotografen die ohnehin ihre Bilder selbst aus dem RAW entwickeln ist das nicht unbedingt ein Vorteil, wie man am verlinkten Beispiel sieht.