Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Hallo zusammen, wir haben vor Ende April den Mosel Radweg zu fahren. Natürlich möchte ich meine Pentax mitnehmen und nicht eine von den Knipsen. Nun ist es ja auch eine Frage von Volumen und Gewicht. Ich würde eine halbe Satteltasche veranschlagen. Und jetzt kommt die Frage: Welche Objektive nehme ich mit. Ich habe 18-55 WR, 50-200 WR und das 18-250 Sigma für schönes Wetter in Betracht gezogen. Was nehmt ihr so mit auf Tour/Urlaub? Glaubt ihr, dass ich damit soweit alles abdecken kann? Die beiden WR habe ich gebraucht gekauft und noch keine Erfahrungen damit gemacht.
für die Fahrradtour würde ich das vorhandene und hierfür ideale Superzoom Sigma 18-250mm mitnehmen. Gerade unterwegs auf bzw. am Rad möchte man auch nicht noch Objektive wechseln, was bei 18-55 + 50-200 recht häufig der Fall sein dürfte.
Für etwas mehr Zeit bei Besichtigungen oder abends würde ich dann entweder Dein M50 oder eine andere lichtstarke Festbrennweite wie z.B. das DA 35mm f 2,4 oder das DA 50mm f1,8 anschaffen (beide günstig und gut). Somit bleibt die Ausrüstung relativ klein und unterwegs bist Du mit dem Superzoom schnell schussbereit! Einziger Nachteil der Kombi = nicht WR. Alternativ Sigma 18-250 + 18-55WR! Keine Neuinvestition und WR für den Fall der Fälle!
Da ich relativ faul bin was den Objektivwechsel angeht und auch noch Schönwetterfotograf bin, wäre für mich das Sigma die Nummer 1. Je nachdem welche Version Du hast (ich selbst habe die alte Version mit 72er Filter, OS und HSM) ist das Ding natürlich ein ganz schön schwerer Brocken, aber immer noch leichter als die WR-Kombi.
Grüße (auch aus dem schönen Oberhausen), (ebenfalls) Thomas
Danke für eure schnellen Antworten. Das Sigma + 50 mm hört sich gut an. Meine Bedenken sind eher wegen Regen, da es ja noch April ist, wenn wir fahren. Aber ich bin ja optimistisch. Und eine WW Festbrennweite wollte ich mir sowieso zulegen
Auf meiner letzten Tour hatte ich meine Kamera in der Lenkertasche und da war das manuelle 17 dran. Ich kann jetzt nicht abschätzen, wie deine Radelambitionen sind, bei uns ging das aber um die 100-160 km pro Tag und da funktioniert häufiges anhalten, absteigen und wieder anfahren eher schlecht. Sprich das Objektiv auf unendlich und die Bilder aus der Hand gemacht - geht mit Lenkertasche wunderbar. Zur Polsterung hatte ich ein Stoff (Shirt/Buff/...) untergelegt und damit gute Erfahrung gemacht.
Neben dem Weitwinkel hatte ich noch das 50-135er dabei - das habe ich aber eher seltener benutzt - mobil gar nicht, da zu schwer und zu lang.
Vielen dank für den Tipp mit der Lenkertasche. Also unsere Tour wird eher gemütlich werden Von daher werden es so 60-80 km pro Tag. Und Pausen machen wir sowieso genügend Ich werde mir aber mal ein paar Taschen ansehen.