Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Angeregt durch den fred "Was macht Ihr mit Euren Fotos?" starte ich die Umsetzung der guten Vorsätze einer weiteren Datensicherung.
Ich suche eine Festplatte ohne Gehäuse für die externe Sicherung (Slot). Von WD (z.B.: WD Caviar 2TB SATA 6Gb/s 7200 U/min) gibt es die -green -blue -black Variante. Kann mir jemand eine Praxis- Empfehlung geben - die vollmundigen Beschreibungen des Herstellers habe ich gelesen ... Ziel: Sicherheit, weniger Geräuschentwicklung, etc. Lohnt der Mehrpreis der schwarzen Serie?
bei den von dir genannten Zielen würde ich auch zu grün raten. Klar, die Platten sind mit 5400 rpm keine Raketen, aber um "nebenbei" Daten drauf zu kopieren ist das okay.
Die technischen Finessen der schwarzen Serie kommen beim Einsatz als Wechselplatte nicht so richtig zum Tragen (meine Meinung). Daher wäre der Aufpreis nicht gerechtfertigt und in Sachen "Geräuschentwicklung" wirst du hier auch nicht glücklich.
Wie "sicher" deine Daten auf der Platte lagern hängt von vielen Faktoren ab und weil das so ist scheuen Hersteller sich auch Aussagen dazu zu treffen, wie lange ihre Platten "halten". Daher wird es schwer zu sagen "Nimm' Platte XY, da liegen deine Daten die nächsten 50 Jahre bestimmt sicher".
Generell sind Serverplatten mit "härteren Bandagen" unterwgs, aber auch deutlich teurer und lauter und energiehungriger.
die schwarzen sind, meines Wissens nach, für Dauerbetrieb ausgelegt, also das, was Du nicht vor hast, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Falls Du vorhaben solltest, auf zwei Platten zu speichern, also so eine Art Spiegelung, gab es (früher) den Tip, doppelt auf Platten von verschiedenen Herstellern zu speichern. Das soll systematische, bauartbedingte Fehler vermeiden helfen.