Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Mi 30. Mär 2016, 18:21

pentaxnweby hat geschrieben:Mich interessiert mehr das Sigma 50 100 1.8. gibt aber leider auch nicht für Pentax


Das Problem betrifft ja eigentlich auch alle neu vorgestellte Objektive von Dritthersteller.

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Mi 30. Mär 2016, 18:29

Mir ist es mittlerweile egal. Von Sigma werde ich kein weiteres Objektiv mehr kaufen und meinen bestehenden Fundus nach und nach "sortenrein" umrüsten. Ich werde keine Firma unterstützen (sei es durch Mundpropaganda oder durch Kauf für andere Anschlüsse), die mein System links liegen lässt. Punkt.

VLG
Stephan

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Mi 30. Mär 2016, 18:54

waldbaer59 hat geschrieben:Mir ist es mittlerweile egal.


Mir auch. Ich bin in der glücklichen lagen mit dem bestehenden Sortiment alles abdecken zu können. Gerne auch durch "umlabeln" ;).

Aber natürlich ist noch mehr Auswahl besser.

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Mi 30. Mär 2016, 19:52

Mehr Auswahl ist immer besser :ichweisswas:

Ein Bekannter z.B. wollte eine Spiegelreflexkamera mit explizit dem Tamron 16 300. Ich hätte ihm meine K50 wohl verkauft, er fand sie auch sehr gut, aber geworden ist es dann eine Canon 700D. Ich meine damit das bei größere Auswahl evtl. Noch mehr eine Pentax kaufen könnten.

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Mi 30. Mär 2016, 20:10

pentaxnweby hat geschrieben:Mehr Auswahl ist immer besser :ichweisswas:

Ich meine damit das bei größere Auswahl evtl. Noch mehr eine Pentax kaufen könnten.


Dem kann ich auch nur zustimmen. Auch verliert Pentax oftmals Punkte in Tests (sind vor allem für die 0815 Laufkundschaft wichtig) wenn es um das Thema Objektivauswahl geht. Klar räumen da C und N mehr ab, was ja nicht zwingend schlimm ist. Aber gefühlt bekommen inzwischen die Sonys und MFTs auch in dieser Kategorie mehr Punkte.

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Sa 12. Nov 2016, 20:39

Auf dem heutigen UT auf der Fotogena Multimediale hatte ich nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter von SIGMA.
In dem Gespräch ginge es auch unteranderem auch um aktuelle Objektive für Pentax.

SIGMA selbst sei über den Erfolg der K-1 als auch die Einführung des KAF4 Bajonetts überrascht, so die Aussage des Mitarbeiters. Aktuell würde das HQ in Japan evaluieren ob es sich lohne einige neue Objektive für das K-Bajonett zu bringen. Wenn dann würden es meistens nur Produkte aus der C-Linie sein. Aber auch das eine oder andere ART könnte es schaffen. 2 Objektive hat er "durchblitzen" lassen welche evaluiert werden sollen für eine Markteinführung. 150-600 c und das 24-105 a. Wenn dann würden sie aber nur mit KAF4 produzieren.

Ich denke es ist mehr die KAF4 Einführung die SIGMA zu diesen, vom Mitarbeiter angedeuteten, Schritt bewegt hat, als der Erfolg der K-1.
Na dann hoffen wir mal das beste für die Zukunft . :ja:

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Sa 12. Nov 2016, 20:49

Ähnliches haben wir letzte Woche von einem Ricoh-Mitarbeiter auf einer Hausmesse gehört.

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Sa 12. Nov 2016, 20:59

Schaut euch einfach die Entwicklung im Kameramarkt an. DSLR-Absatzzahlen schrumpfen dramatisch bei den Großen und damit auch die Nachfrage nach Objektiven.
Entweder schrumpft Sigma dann mit oder sie heben einfach auch Potenziale, die heute nicht attraktiv sind.

Ist wie beim Fracking: ist der Ölpreis hoch, lohnt es sich, Steine auszuquetschen. Ist er niedrig, ist das uninteressant. Und wenn man die Produktion mit Canikon-Objektiven nicht mehr auslasten kann, wird es vielleicht sehr attraktiv, ein paar Hundert Stück mit PK durchlaufen zu lassen. Zumal mit dem PKA-4 Anschluss die Umrüstung billiger wird. Ich bin da ganz zuversichtlich.....

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Sa 12. Nov 2016, 21:15

und Mayer Görlitz wird auch Pentax Opjektive bauen wurde mir gesagt
LG Gerd

Re: evaluieren nun Sigma und Tamron den Pentaxanschluss

Sa 12. Nov 2016, 21:23

Ja stimmt. Das hat der Ricohmann auch gesagt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz