Do 4. Sep 2014, 13:14
Ich hatte damals eine amerikanische Anleitung gefunden - hier ist eine andere
http://www.waynesthisandthat.com/flashfocuser.html , man muß ein wenig googlen. Meine besteht aus zwei aus einem alten Aktenordner geschnittenen Seitenteilen an deren Enden ich Velcro-Jungens-Streifen angeklebt habe. Die Fresnellinse stammte damals von Foto-Isar - die gibt es wohl nicht mehr - sie hat so um die 12€ gekostet. Es muß eine Vergrößerungslinse sein - diese Weitwinkelscheiben fürs Auto sind nicht geeignet.
Dadran habe ich dann Velcro-Mädelstreifen angeklebt. Die Befestigungsbreite habe ich an meinen Blitz angepasst, zur Befestigung am Blitz selbst nehme ich ein Stück Velcroband (nicht im Bild - z.Zt. verschwunden, wer mit suchen will bitte PN

).
Die Abstände standen damals in der Anleitung - nachgemessen sind es 15cm, ich habe gelernt, man sollte den Blitz auf WW bis mittlere BW verwenden, dann ist der Effekt am besten. Und dann ein wenig rumprobieren.
Viele Naturfotografen (wer kennt nicht noch die Jungens, die im DSLR-Forum den Naturfotografie-Thread gemacht haben - einer hieß Radomir Jakubowski) verwenden ihn zur Aufhellung bei starken Kontrasten, z.B. bei Enten auf dem Wasser oder Tieren im direkten Sonnenlicht. Ich hänge mal ein Foto meiner laienhaften DIY-Konstruktion an.