Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3385 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172 ... 339  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 20:21 
Offline

Registriert: Sa 9. Nov 2013, 18:23
Beiträge: 55
Hallo, bei mir hat sich schon letztes Wochenende ein DA 50 1.8 ins Haus geschlichen.

Und heute hat sich noch ein Metz 40 mz 2 mit SCA 3701 M2 dazu gesellt. Allerdings will der noch nicht so ganz, indirekt scheinen die Bilder überbelichtet zu sein....

Gruß FloH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jan 2014, 01:53
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
Heute kam mein Walimex 62mm UV Filter für mein smc DA 18-135mm WR und eine Lexar 16GB SDHC Karte :D Endlich viel Platz für Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 13:52 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
IanS hat geschrieben:
Hallo, bei mir hat sich schon letztes Wochenende ein DA 50 1.8 ins Haus geschlichen.

Und heute hat sich noch ein Metz 40 mz 2 mit SCA 3701 M2 dazu gesellt. Allerdings will der noch nicht so ganz, indirekt scheinen die Bilder überbelichtet zu sein....

Gruß FloH


Das ist normal bei dem Metz. Ich weiss nicht ob wir das Problem hier schon hatten, muss suchen, wenn nicht werd ich evtl. später dazu mal was dazu schreiben, wie man dem Abhilfe schafft.

Bin nur jetzt auf den Sprung

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
pentaphil hat geschrieben:
eine Lexar 16GB SDHC Karte :D Endlich viel Platz für Bilder

Und ich hatte bedenken das ich mit 32Gb auf Slot1 und 16Gb auf Slot2 der K-3 zu wenig Platz für die grossen RAW Dateien habe. :mrgreen:
Aber bisher hat es dicke gereicht. :)

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
IanS hat geschrieben:
Allerdings will der noch nicht so ganz, indirekt scheinen die Bilder überbelichtet zu sein....
Musste man da nicht auf Prog. und dann auf P drücken? Sorry ist schon lange her, dass ich den Metz 40 hatte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jan 2014, 01:53
Beiträge: 108
Wohnort: Dortmund
Swiss-MAD hat geschrieben:
pentaphil hat geschrieben:
eine Lexar 16GB SDHC Karte :D Endlich viel Platz für Bilder

Und ich hatte bedenken das ich mit 32Gb auf Slot1 und 16Gb auf Slot2 der K-3 zu wenig Platz für die grossen RAW Dateien habe. :mrgreen:
Aber bisher hat es dicke gereicht. :)


Wollte mir auch erst eine 32GB Karte holen, aber ich denke ich kaufe mir dann lieber noch 1-2 Karten á 16GB. Dann tuts nicht so weh,wenn mal eine Karte kaputt gehen sollte.
Was mit noch nie passiert ist bisher :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 585
Wohnort: Essen
IanS hat geschrieben:
Hallo, bei mir hat sich schon letztes Wochenende ein DA 50 1.8 ins Haus geschlichen.

Und heute hat sich noch ein Metz 40 mz 2 mit SCA 3701 M2 dazu gesellt. Allerdings will der noch nicht so ganz, indirekt scheinen die Bilder überbelichtet zu sein....

Gruß FloH



Ist ein normaler Bug bei Pentax in Verbindung mit diesen Blitzen. Tritt bei den meisten Pentaxen auf...
Bei Metz anfragen, die bauen dir den Blitz imho kostenfrei um, so das er richtig funktioniert.

Es gibt noch die Methode mit Prog-P oder so...funktioniert, ist aber das ist kappes wie ich finde. Vor allem, weil man das zu schnell mal vergisst.

Ansonsten kann man das selber fixen, indem man den Blitz öffnet und die Geschwenkt-Erkennung deaktiviert.
Jedoch Vorsicht >> Der Blitzelko kann böse AUA machen ;)


Habe selber den 40-MZ3i. Meine K20D hat den Bug zum Glück nicht, bei meiner K200D hab ich's noch nicht probiert.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 16:29 
Offline

Registriert: Sa 9. Nov 2013, 18:23
Beiträge: 55
turbofoen hat geschrieben:


Ist ein normaler Bug bei Pentax in Verbindung mit diesen Blitzen. Tritt bei den meisten Pentaxen auf...
Bei Metz anfragen, die bauen dir den Blitz imho kostenfrei um, so das er richtig funktioniert.

Es gibt noch die Methode mit Prog-P oder so...funktioniert, ist aber das ist kappes wie ich finde. Vor allem, weil man das zu schnell mal vergisst.

Ansonsten kann man das selber fixen, indem man den Blitz öffnet und die Geschwenkt-Erkennung deaktiviert.
Jedoch Vorsicht >> Der Blitzelko kann böse AUA machen ;)


Habe selber den 40-MZ3i. Meine K20D hat den Bug zum Glück nicht, bei meiner K200D hab ich's noch nicht probiert.



Hallo und Danke für die Antwort,

hab es gerade auch im blauen Forum so gelesen.

Den Trick mit den Tasten hab ich auch eben probiert und das hilft jedenfalls fürs erste.
Umbau wäre aber sicher die beste Lösung, gibt es dazu eine Anleitung?


Bekommt man eigentlich noch Ersatzteile für den Blitz?

Gruß FloH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 585
Wohnort: Essen
IanS hat geschrieben:
Den Trick mit den Tasten hab ich auch eben probiert und das hilft jedenfalls fürs erste.
Umbau wäre aber sicher die beste Lösung, gibt es dazu eine Anleitung?


Bekommt man eigentlich noch Ersatzteile für den Blitz?

Gruß FloH


Bevor du es selber machst, frag bei Metz nach...die machen das, soweit ich gehört habe kostenlos.
Irgendwo gibts bestimmt auch ne Anleitung dazu, Ersatzteile aber wohl nicht mehr.
Ein Neu(Gebraucht)-Kauf wäre wohl die sinnvollere Option im Defektfall.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2014, 17:02 
Offline

Registriert: Sa 9. Nov 2013, 18:23
Beiträge: 55
Na dann werd ich mal Metz anschreiben, mal sehen was die sagen.
Ich könnte eine neue Batterieabdeckung brauchen, die hält bei mir
nicht mehr wirklich toll.

Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben und für die Hilfe!!

Gruß FloH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3385 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172 ... 339  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche sind eure liebsten Altglas-Schätze? (M, K und A)
Forum: Objektive
Autor: XiYi
Antworten: 24
Nix zum Fotografieren....Eure Lösungen......
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Methusalem
Antworten: 35
Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Panda
Antworten: 19
Meine und eure Meinung zum....
Forum: Small Talk
Autor: Sid
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz